1. Korintherbrief TiefgängerBeispiel

Christliche Freiheit recht verstehen
Der erste wichtige Aspekt des vorliegenden Abschnittes ist die Frage nach dem Freiheitsverständnis bei Paulus. In Korinth war das Freiheitsverständnis vor allem durch eine Verachtung der Leiblichkeit gekennzeichnet. Das führte dazu, dass man meinte, ohne weiteres an die früheren, heidnischen Lebensweisen anknüpfen zu können, nach dem Motto: "Alles ist erlaubt" (Vers 12ff). Die Gefahr, die Paulus sieht, liegt darin, dass durch ein der Rechtfertigung nicht entsprechendes Leben die Glaubenden wieder in die Gefangenschaft der Gottesferne geraten, aus der sie doch eigentlich freigekauft sind. Die erlangte Freiheit kann also, wenn sie als Beliebigkeit verstanden wird, zu neuer Gefangenschaft führen. Die entscheidende Kraft des neuen Lebens in Christus ist der Geist (Römer 8,4ff; Galater 5,16-26), der bei Paulus im Blick auf die Ethik mit dem Begriff der Freiheit verbunden wird (Galater 5,1: „Zur Freiheit hat uns Christus befreit“; vgl. Vers 13; Römer 6,20-22; 8,1-2). Freiheit ist für ihn dabei zunächst die Freiheit von der Sünde und dadurch Freiheit zur Liebe: Der von Gott Befreite ist zugleich Sklave Christi. Freiheit ist nicht das Auflösen aller Bindungen, sondern die Freiheit, um der anderen willen die rechten Bindungen Gott gegenüber einzugehen. Das meint konkret, der Liebe als dem Maßstab des Handelns und dem Gesetz Christi (Galater 6,2; vgl. 1. Korinther 9,21) verpflichtet zu sein. In diesem Sinne ist christliche Ethik verstanden als "Glaube, der durch die Liebe tätig wird" (Galater 5,6).
Austausch
Wo sind wir in der Gefahr, den Begriff Freiheit falsch zu gebrauchen und zu leben?
Die Heilige Schrift
Über diesen Leseplan

Einmal mit Tiefgang durch den Korintherbrief! Dazu bietet dieser Plan einen exzellenten Rahmen - sortiert in verschiedenen Blöcken, kommt jede Textstelle vor. An dieser Stelle danken wir herzlichst dem Evangelischen Gnadauer Gemeinschaftsverband e. V. für die freundliche Genehmigung zur Veröffentlichung der Texte aus "Bibel im Gespräch".
More
Wir möchten uns bei LGV Remchingen für die Bereitstellung dieses Plans bedanken. Weitere Informationen finden Sie unter: https://www.lgv-remchingen.de/
Relevante Lesepläne

Der Mann - Er liebt wie Christus

Unerschütterliche Hoffnung

Du kannst dein Schicksal ändern

Ich habe geträumt, dass ich überfallen wurde - Deutung

LEBEN

Eine Mama nach dem Herzen Gottes

Simon Petrus

Wie kann man eine Geistesgabe wiederbeleben?

Was ist Sünde?
