Wie geht man mit Bedrängnis und Leiden um?Beispiel

Wie geht man mit Bedrängnis und Leiden um?

Tag 7 von 18

Die Angst bekämpfen

„Deshalb beugt euch unter Gottes mächtige Hand. Dann wird Gott euch aufrichten, wenn Seine Zeit da ist. Ladet alle eure Sorgen bei Gott ab, denn Er sorgt für euch.“ (1. Petrus 5,6-7)

Die Christen, denen Petrus geschrieben hat, waren besorgt. Und das aus gutem Grund, denn der Teufel ging umher wie ein brüllender Löwe und wartete darauf, dass er einen von ihnen verschlingen könne (1. Petrus 5,8). Petrus sagt ihnen jedoch, dass sie sich nicht fürchten, sondern ihre Sorgen auf Gott werfen sollen, weil Er Sich um sie kümmert. Er sagt sogar, dass seine Leser sich unter Gottes Hand demütigen müssen und dass es Ausdruck ihrer Demut ist, ihre Ängste auf Ihn zu werfen. Darüber wollen wir einen Moment nachdenken.

In Matthäus 6 sagt Jesus Seinen Zuhörern, dass sie sich nicht um ihr Leben sorgen sollen, nicht darum, was sie essen oder anziehen sollen. Denn ihr himmlischer Vater weiß genau, was sie brauchen. Anstatt sich auf ihre eigenen Bedürfnisse und Wünsche zu konzentrieren, sollten Christen zuerst das Reich Gottes suchen und darauf vertrauen, dass Er für sie sorgen wird.

Natürlich will Satan nicht, dass wir uns auf das Reich Gottes konzentrieren. Er will uns ablenken und eine seiner Taktiken ist es, uns mit Angst und Sorge zu erfüllen. Lass das nicht zu, warnt uns die Bibel. Wirf deine Ängste auf Gott und erkenne, dass Er in der Lage ist, für dich zu sorgen. Vertraue Ihm!

Tag 6Tag 8

Über diesen Leseplan

Wie geht man mit Bedrängnis und Leiden um?

Der Apostel Paulus sagt seinen Lesern: „Der Weg in Gottes Reich führt durch viel Leid und Verfolgung.“ (Apostelgeschichte 14,22). Wenn man die Apostelgeschichte liest oder die Zeugnisse von Christen aus aller Welt hört, werden diese Worte bestätigt. Gläubige haben mit Widerstand und Verfolgung zu kämpfen. Vielleicht erlebst du selbst Bedrängnis. Mit diesem Leseplan wollen wir dich ermutigen und dir zeigen, wie du mit Leid umgehen kannst.

More

Wir möchten uns bei GlobalRize für die Bereitstellung dieses Plans bedanken. Weitere Informationen finden Sie unter: https://globalrize.org