Die OffenbarungBeispiel

Die Offenbarung

Tag 14 von 26

Erklärungen zum Text

Das Bild vom Lamm stellt nicht das tatsächliche Aussehen von Jesus dar, sondern zeigt uns Seine Wesenszüge. Er hat sich für uns zum Opfer gegeben! Die sieben Hörner symbolisieren Seine vollkommene Machtfülle und die Augen Seine Allgegenwart.

Vers 7: Das unscheinbare Lamm wird von Gott einzigartig gewürdigt! Bleibe noch eine Weile sinnend und betrachtend bei diesem zentralen Punkt der Heilsgeschichte stehen. Durch das Lesen hast du Anteil an dem Augenblick des Machtempfangs von Jesus. Es ist der denkwürdige Augenblick, den bereits Daniel Jahrhunderte zuvor in einer Vision gesehen und beschrieben hat (Daniel 7,13-14).

Beachte in Vers 8 und 11 die Reaktion in der unmittelbaren Umgebung des Thrones. Goldene Schalen voller Weihrauch gehörten zu den Ritualen des alttestamentlichen Tempeldienstes. Ihr Wohlgeruch und der aufsteigende Rauch stehen für unsere Gebete (vgl. Psalm 141,2).

Im Gegensatz zu Kapitel 4,9-11 stimmen hier die Engel in den Lobpreis mit ein. Ein weiterer Unterschied zu Kapitel 4 ist der Lobpreis, der nun nicht an Gott gerichtet wird, sondern an das Lamm.

Fällt dir auf, dass die Engel nicht das vertraute „Du“ von Vers 9 und 10 gebrauchen? Sie proklamieren die Ehre des Lammes (12). Nach Hebräer 2,16 sind die Engel keine Empfänger der Gnade Gottes, sondern nur Zeugen Seines Handelns an uns. In Vers 11 wird ihre Anzahl im griechischen Grundtext mit dem größten elementaren Zahlwort und das auch noch im Plural angegeben: „Myriaden von Myriaden“ (vgl. Hebr 12,22).

Lamm (6), Schale (8): Siehe „Kleines Bildwort-Lexikon“, Seite 123.

Fragen zum Text

  1. Welchen Unterschied und welche Parallelen siehst du im Vergleich von Vers 13 zu Philipper 2,9-11?
  2. Was erfährst du in Vers 8 über den Verbleib deiner Gebete?

Übertragung ins Leben

Wer in der Stille vor Gott Seine majestätische Nähe erlebt, kennt schon ein wenig die unbeschreibliche Herrlichkeit, die von Ihm ausgeht. Ihr werden sich einmal selbst diejenigen nicht entziehen können, die jetzt noch stolz Gott leugnen und sich selbst vergöttern. Gott in Seiner Allmacht und Herrlichkeit zu kennen, schützt davor, dass wir uns vom Glitter und der Macht menschlicher Halbgötter blenden lassen. Wer das Original kennt, gibt sich mit billigen Kopien nicht mehr zufrieden.

Gesprächsimpulse

Trage aus dem „Liedtext“ (9- 10) zusammen, was Jesus für uns getan hat und nimm diese Fakten als Grundlage für eine Zeit der Anbetung und des Danks. Dadurch entsteht eine harmonische Einheit zwischen Himmel und Erde, wie Jesus sie gewünscht hat, als Er uns das Vaterunser lehrte.

Die Heilige Schrift

Tag 13Tag 15

Über diesen Leseplan

Die Offenbarung

Das letzte Buch der Bibel steckt voller rätselhafter Bilder und Symbole. Manch einer hat hier schon aufgegeben und sich gefragt: Wer soll das eigentlich alles verstehen? Nur Mut! Die Offenbarung ermutigt dazu, Neues zu entdecken, vorgefasste Meinungen zu überdenken und sich den oft fremdartig wirkenden Prophetien vertraut zu machen.

More

Wir möchten uns bei Bibellesebund Schweiz für die Bereitstellung dieses Leseplan bedanken. Weitere Informationen findest du hier: https://www.bibellesebund.ch/