Die OffenbarungBeispiel

Die Offenbarung

Tag 17 von 26

Erklärungen zum Text

Beim Öffnen des sechsten Siegels wird die Aufmerksamkeit von Johannes zur Erde gelenkt. Gewaltige kosmische Veränderungen zerstören die Ordnungen in der Natur. Es sind Naturereignisse, die das Gericht des Herrn ankündigen (Joel 3,3-5; Matthäus 24,29-31).

Nichts wird bestehen bleiben. Die Ordnung weicht dem Chaos – was bleibt, ist der Mensch in seiner Verantwortung vor Gott. Damit ist der Reiche dem Armen gleichgestellt und der Einflussreiche dem Ohnmächtigen. Sie versuchen, sich durch Flucht aus der Verantwortung vor Gott zu ziehen, denn es ist gekommen, was sie bisher nicht glaubten: „Der liebe Gott“ ist zornig geworden (17).

Hinweis: Das Öffnen der sechs Siegel hat bis zu Gottes Gericht geführt. Es folgt endlich die Sammlung der Erlösten (Kapitel 7). Spätere Kapitel greifen zeitlich zurück und beleuchten in Großaufnahmen Einzelheiten der Endzeit. Es sieht so aus, als seien die Ereignisse beim Öffnen der Siegel kurz gefasste Inhaltsangaben der nachfolgenden Kapitel. Sie waren bei amtlichen Schriftrollen üblich und befanden sich auf der Außenseite des Dokuments.

Fragen zum Text

  1. Jesus hat bereits zu Seinen Jüngern über diese Zeit geredet. Lies Matthäus 24,29 und Lukas 21,25-28. Wie werden die Menschen mental auf diese Ereignisse reagieren?
  2. Welche signifikanten Merkmale einer „Rückabwicklung“ der Schöpfung werden im Einzelnen genannt?
  3. Welche inneren Ursachen werden sonst noch in der Bibel aufgezeigt, die ebenfalls auf das Ende der Zeit hinweisen (Jesaja 24,20; Joel 3,3-5)?

Übertragung ins Leben

Die Erfahrung mit Menschen in Not lehrt, dass sie eben nicht automatisch das Beten lehrt. Es kann sein, dass die Ablehnung gegenüber Gott einen Grad der Verstockung erreicht hat, wo ein Umdenken nicht mehr möglich ist. Der Aufschrei Fallt über uns, ihr Berge! bezeugt den trotzigen Widerstand bis zuletzt. Er dokumentiert die Flucht des Menschen vor Gott, der sich seinem Richter durch den Tod entziehen will. Diese Rechnung geht allerdings nicht auf.

Gesprächsimpulse

  1. Welche Antwort hast du auf die Frage, mit der dieses Kapitel schließt (17)?
  2. Warum ist es falsch, eine sogenannte negativ aufgeladene Endzeitstimmung zu verbreiten und den Mitmenschen den Mut zu nehmen (Lukas 21,28; Philipper 4,5)?
  3. Sprich mit Gott über die positiven Aspekte Seines Zorns.
  4. Bete namentlich für Personen in deiner Familie oder in der Nachbarschaft, die Gottes Autorität über sich (noch) ablehnen.
  5. Bitte Gott, dir zu zeigen, wie du diesen Menschen positive Anstöße zum Glauben geben kannst.

Die Heilige Schrift

Tag 16Tag 18

Über diesen Leseplan

Die Offenbarung

Das letzte Buch der Bibel steckt voller rätselhafter Bilder und Symbole. Manch einer hat hier schon aufgegeben und sich gefragt: Wer soll das eigentlich alles verstehen? Nur Mut! Die Offenbarung ermutigt dazu, Neues zu entdecken, vorgefasste Meinungen zu überdenken und sich den oft fremdartig wirkenden Prophetien vertraut zu machen.

More

Wir möchten uns bei Bibellesebund Schweiz für die Bereitstellung dieses Leseplan bedanken. Weitere Informationen findest du hier: https://www.bibellesebund.ch/