Die OffenbarungBeispiel

Die Offenbarung

Tag 21 von 26

Erklärungen zum Text

Die ersten vier Posaunengerichte treffen den Lebensraum des Menschen (vgl. mit 7,3!). Zerstörte Wälder durch sauren Regen (7), das Meer verpestet durch Schiffskatastrophen (8), verseuchte Flüsse durch Chemikalien und Unfälle in Kernreaktoren (10), ein verfinsterter Himmel durch brennende Ölfelder (12): Spricht Johannes in diesem Abschnitt über Umweltkatastrophen unserer Gegenwart? Möglich. Verwüstungen von solch riesigen Ausmaßen sind durchaus vorstellbar.

Beachte, dass die Katastrophen von Gottes Gerichtsengeln in Gang gesetzt werden. Es mag sein, dass sie der Mensch durch sein rücksichtsloses Verhalten auslöst und Gott sie nutzt, um die Menschheit wachzurütteln. Unsere Bemühungen, die Welt wieder in den Griff zu bekommen, müssen letztlich scheitern, wenn wir nicht bereit sind umzukehren und nach Gottes Maßstäben zu leben (9,20- 21). Die Zerstörung der Umwelt ist Ausdruck einer zerstörten Beziehung zu Gott.

Fragen zum Text

  1. Welche Parallelen zu einigen der zehn Plagen entdeckst du in den Darstellungen von Vers 7-8? Lies 2. Mose 7,20-21 und 9,23-26.
  2. Wodurch unterscheiden sich die einzeln erwähnten Sterne (10; 9,1; vgl. Jesaja 14,12)?
  3. Welche natürlichen Katastrophen führten auch in der Vergangenheit schon zur Verfinsterung der Atmosphäre (13)?

Übertragung ins Leben

Einst bildete der Aralsee in Zentralasien ein gigantisches Binnenmeer. Heute hat er von spärlichen Zuflüssen gespeist nur noch einen Bruchteil seiner Größe. Wo früher Schiffe fuhren, suchen nun Kamele nach den wenigen Grashalmen. Der versteppte Boden wird mitsamt seinen hochgiftigen Ablagerungen vom Wind davongetragen. Hautleiden, Krebs, Atembeschwerden und Siechtum prägen den Alltag in jener Region. Eine Ausnahme? Leider nicht. Täglich produzieren wir weltweit das sogenannte Treibhausgas CO2. Hochgiftige Abfälle werden zu ökologischen Zeitbomben. Riesige Flächen von Regenwäldern werden kontinuierlich abgeholzt. Der Mensch zerstört sehenden Auges seinen eigenen Lebensraum.

Gesprächsimpulse

Bleibe nicht bei den erschütternden Eindrücken stehen, sondern beuge dich in gemeinsamem Gebet mit darunter, denn wir haben an der Zerstörung der Umwelt persönlichen Anteil. Man könnte das als „kulturelle Sünde“ bezeichnen. Überlege darüber hinaus, wie du dazu beitragen kannst, dass die Schöpfung durch dein Verhalten geschont wird.

Die Heilige Schrift

Tag 20Tag 22

Über diesen Leseplan

Die Offenbarung

Das letzte Buch der Bibel steckt voller rätselhafter Bilder und Symbole. Manch einer hat hier schon aufgegeben und sich gefragt: Wer soll das eigentlich alles verstehen? Nur Mut! Die Offenbarung ermutigt dazu, Neues zu entdecken, vorgefasste Meinungen zu überdenken und sich den oft fremdartig wirkenden Prophetien vertraut zu machen.

More

Wir möchten uns bei Bibellesebund Schweiz für die Bereitstellung dieses Leseplan bedanken. Weitere Informationen findest du hier: https://www.bibellesebund.ch/