Die OffenbarungBeispiel

Die Offenbarung

Tag 15 von 26

Erklärungen zum Text

Das Brechen der Siegel setzt die Ereignisse der Endzeit nach Gottes Plan in Gang. Das Zentrum der Macht liegt in der Hand des Lammes.

Die gewaltige Stimme der vier Gestalten entspricht ihrer Machtstellung (4,6-7). Die apokalyptischen Reiter erhalten von ihnen Befehl. Vergessen wir nicht: Ihr Erscheinen wird nur in der unsichtbaren Welt gesehen. Wir auf der Erde haben jedoch ihre katastrophalen Auswirkungen vor Augen.

Der erste Reiter könnte mit dem in Kapitel 19 verwechselt werden. Und genau das scheint auch beabsichtigt. Er herrscht mit Gewalt (Kriegsbogen) und ist dabei erfolgreich (Krone). Der Reiter in Kapitel 19 dagegen hält ein Schwert und richtet die Völker mit Gerechtigkeit. Sein Gefolge ist das Heer des Himmels. Dem apokalyptischen Reiter dagegen folgen jedoch Krieg (4), Hunger (5) und Tod (8). Die Waage in der Hand des dritten Reiters kennzeichnet die quantitative Begrenzung. Gerste und Weizen stehen für die Grundnahrungsmittel. Erstaunlich ist, dass die Luxusgüter Öl und Wein von der Verknappung nicht betroffen sind. Es scheint, dass die Bilder für die sich dramatisch vertiefende Kluft zwischen Arm und Reich stehen.

Das Kommen des dritten Reiters (5) begünstigt Aufstände und Kriege. Der vierte Reiter Tod muss nur noch für das Totenreich abräumen. Damit ist der vorläufige Aufenthaltsort der Toten gemeint (griechisch Hades).

Es sind Szenarien, die mit bedrückender Intensität zunehmen, aber zugleich das Nahen der kommenden Welt ankünden.

Beachte, dass es in Vers 8 heißt: Und ihnen (nicht: ihm) wurde Macht gegeben … Die vier Reiter erscheinen nicht nacheinander, sondern zugleich auf der Weltbühne.

Fragen zum Text

  1. Welche Sicherungsmaßnahmen verhindern, dass die Verderbensmächte „einfach so“ durch Raum und Zeit galoppieren (1.3.5.7)?
  2. Beziffere aus der Zusammenfassung in Vers 8 das Ausmaß Offenbarung 6,1-8 der Katastrophen. Gab oder gibt es dafür Beispiele aus der Geschichte?

Übertragung ins Leben

Aus einer Studie der Vereinten Nationen geht hervor, dass Hungersnöte überwiegend die Folgen kriegerischer Auseinandersetzungen sind. Hier decken sich die globalen Entwicklungen mit den prophetischen Aussagen der Bibel. Es ist möglich, dass sich die apokalyptischen Reiter schon auf ihren Streifzug über die Erde aufgemacht haben.

Gesprächsimpulse

  1. Wie reagierst du persönlich auf Krieg, Gewalt und Hunger? Sollten Christen sie nur achselzuckend hinnehmen, weil ja alles so kommen muss?
  2. Sprich mit Gott über deine Antwort. Lass dir zeigen, wie du nach deinen Möglichkeiten den Nöten unserer Zeit begegnen kannst.

Die Heilige Schrift

Tag 14Tag 16

Über diesen Leseplan

Die Offenbarung

Das letzte Buch der Bibel steckt voller rätselhafter Bilder und Symbole. Manch einer hat hier schon aufgegeben und sich gefragt: Wer soll das eigentlich alles verstehen? Nur Mut! Die Offenbarung ermutigt dazu, Neues zu entdecken, vorgefasste Meinungen zu überdenken und sich den oft fremdartig wirkenden Prophetien vertraut zu machen.

More

Wir möchten uns bei Bibellesebund Schweiz für die Bereitstellung dieses Leseplan bedanken. Weitere Informationen findest du hier: https://www.bibellesebund.ch/