Info zu Leseplan

Entrümpeln: Schaffe Platz in deinen Räumen, im Terminplan und in deiner SeeleBeispiel

Uncluttered - Free Your Space, Schedule, and Soul

Tag 8 von 14

Tag 8: Sabbat


Es ist nicht lustig, wie überarbeitet, durchgetaktet und überengagiert die meisten von uns sind. Ich vermute, auch du spürst diese Tatsache tief in deiner Seele. Wir haben über die Ablenkung durch die digitale Welt gesprochen und wie wir im Chaos versinken. Und doch ist das Bedürfnis nach einem Sabbat um soviel größer als diese Dinge. Das Bedürfnis nach einem Sabbat, einem Ruhetag, ist so tiefgreifend menschlich, ein Geschenk, das uns schon mit der Erschaffung der Welt gegeben wurde, ein wesentliches – ich möchte sogar sagen das wesentliche – Hilfsmittel für eine gesunde Seele. Die Sabbat-Ruhe zu halten spendet Kraft für den Alltag und das brauchen wir mehr als je zuvor. In einer Kultur, die Produktivität über alles andere stellt, ist der Sabbat Gottes Weg, um „Stopp“ zu sagen.


Wie sieht es also aus, wenn man die Sabbat-Ruhe einhält? Wie können du und ich den Sabbat heiligen, ohne unsere Jobs zu verlieren, unsere Familie zu vernachlässigen oder einer Sekte beizutreten? Ich möchte dir ein Geheimnis verraten, um dir Jahre des Ausprobierens zu ersparen, die es Daryl und mich gekostet hat, herauszufinden, wie man den Sabbat hält. Wir dachten, es wäre kompliziert. Ist es nicht. Es ist zwar nicht ganz so leicht, weil es wie jede andere christliche Disziplin erst einmal Übung braucht, aber eigentlich ist es unglaublich einfach. Und Gott verspricht, dich bei jedem Schritt zu unterstützen.


Drei Schritte zum Sabbat


  1. Vorbereitung des Ablaufs: Zuerst schaffen wir in unserem Terminplan Platz für einen Tag Sabbat-Ruhe vor. Rabbi Heschels Tochter Susannah schreibt: „Die Vorbereitung eines heiligen Tages, sagte mein Vater oft, ist genauso wichtig wie der Tag selbst.“ Ohne es uns vorher fest vorzunehmen, den Sabbat zu halten, wird unsere Zeit schnell mit Arbeit, anderen Erledigungen und Aufgaben und Alltäglichem gefüllt sein. Das Einplanen des Sabbats ist die größte Herausforderung!

  2. Vorbereitung der Räumlichkeiten: Nachdem wir den Tag eingeplant haben, bereiten wir unser Haus vor. Wenn du auch nur annähernd so tickst wie wir, dann sieht es in deinem Haus nach einer Arbeitswoche sehr ... bewohnt aus. Räum grob auf, wirf Spielzeug in seine Kästen (das hilft sowohl dabei, weniger Spielzeug als auch weniger Kästen zu haben), räum Dreckwäsche beiseite, räum die Küche auf, bestimme einen Platz, wohin du Handy, Tablet und Co. verbannst, überleg dir einfache Gerichte – und dann entspann dich.  

  3. Vorbereitung der Seele: Gott fordert uns dazu auf, uns auf den Sabbat vorzubereiten. Wenn du zum ersten Mal einen Sabbat halten willst, dann sei dir im Klaren darüber, dass es sich auf dem Papier gut anhört, aber es gehört auch eine kleine Lernkurve dazu. Bereite dich im Gebet vor. Sage Gott, dass du Ihm den Tag schenken willst. Gehe in Gedanken durch, welche Elemente der Anbetung, Feier, Spiel und Ruhe dich am meisten nähren und näher zu Jesus bringen würden. Ist es der Gottesdienst in der Gemeinde oder ist es eine ausgedehnte Tages-Wanderung? Zeit für dich allein mit einem Buch oder ein Brunch mit all deinen Freunden?

Nachdenken/Fragen


  1. Welche Rolle hat die Sabbat-Ruhe bisher in deinem Leben gespielt? Wie würde es dich, deine Familie, deinen Beruf und dein Heim beeinflussen, wenn du den Sabbat regelmäßig halten würdest?

  2. Courtney schreibt: „Gott hat nie meine Gebete um die Fähigkeit erhört, noch schneller zu sein und pausenlos durcharbeiten zu können. Das wird Er auch nie tun.“ Hast du schon jemals ein ähnliches Gebet gesprochen? Warum fällt es uns so schwer, eine Pause einzulegen? Wenn du doch eine Pause machst und manches unerledigt bleibt, wie fühlt sich das für dich an?

  3. Warst du schon einmal kurz vor einem Burnout? Bist du es heute? Wie könnte das Geschenk des Sabbats dein Leben ändern?

  4. Lies 2. Mose 20,8-11. Warum ist das Halten des Sabbats ein Gebot? Wie lauten die Anweisungen für den Sabbat? Eugene Peterson beschreibt den Sabbat als eine Zeit für „Gebet und Spiele“. Wie könnte ein typischer Sabbat für dich aussehen? Welche Rolle würde die Anbetung spielen? Welche Art von „Spielen“ würde dich am meisten zur Ruhe bringen?

  5. Den Sabbat zu halten ist in den unterschiedlichen Lebensphasen unterschiedlich schwer (zum Beispiel verweigern Neugeborene manchmal den Schlaf, die eigenen Eltern sind pflegebedürftig, dein Beruf zwingt dich, sonntags zu arbeiten, usw.). Welche Herausforderungen stehen in deinem Leben im Moment dem Sabbat entgegen? Wie könntest du trotz dieser Schwierigkeiten regelmäßig den Sabbat halten?

  6. Nimm deinen Kalender zur Hand und plane den Sabbat für die nächsten vier Wochen fest ein. Widme diese Tage dem Herrn und bereite dich darauf vor, dass Er dir begegnen und dich segnen wird und dass Er dir helfen wird, in dieser neuentdeckten Entschleunigung aufzutanken.

Die Heilige Schrift

Tag 7Tag 9

Über diesen Leseplan

Uncluttered - Free Your Space, Schedule, and Soul

Zu viele Sachen. Zu viele Termine. Zu viel Erschöpfung. Zu viel Stress. Wie können wir die Hektik, das Chaos und den Stress minimieren, um das Leben in Fülle zu entdecken, das uns Gott anbietet? Mach dich auf den Weg von...

More

Wir danken Rose Publishing und Cortney Ellis für die Bereitstellung dieses Leseplans. Weitere Informationen findest du unter http://www.hendricksonrose.com/uncluttered

YouVersion verwendet Cookies, um deine Erfahrung zu personalisieren. Durch die Nutzung unserer Webseite akzeptierst du unsere Verwendung von Cookies, wie in unserer Datenschutzrichtlinie beschrieben