Die OffenbarungBeispiel

Die Offenbarung

Tag 11 von 26

Erklärungen zum Text

Den Christen in Laodizea fehlt der geistliche Biss: die Anstößigkeit einer kompromisslosen Hingabe (16), die aus der Überzeugung kommt, dass Menschen ohne Jesus verloren sind. Warum sollten sie auch? Fehlt ihnen doch selbst die Lebensgemeinschaft mit Ihm (20)! Die überaus harten Worte in Vers 16 passen nicht zu dem milde lächelnden Jesus einer Volksfrömmigkeit ohne Gehorsam. Der Auferstandene spricht schonungslos von Selbstbetrug, während die Gemeinde sich selbstgefällig in der Anerkennung und dem Reichtum der Welt suhlt (17). Gerade in der Schärfe der Anklage beweist Jesus Seine Liebe (19). Denn es geht um Leben und Tod.

Die Aussage in Vers 20 zeigt, dass es eine Frömmigkeit gibt, bei der Jesus Christus gar nicht mehr vorkommt.

Fragen zum Text

  1. Wie kommt es zu einer solchen Diskrepanz von Selbsteinschätzung und Realität (17)?
  2. In der Bilanz der Gemeinde fehlt es an Guthaben „made in Heaven“. Wie verstehst du Vers 18 unter diesem Aspekt!
  3. Züchtigen kann auch übersetzt werden mit unterweisen, erziehen, bilden. In diesem Sinne wird es zum Beispiel in Apostelgeschichte 7,22 gebraucht. Wie würdest du die Aussage in Vers 19 jemandem erklären, der noch keinen Zugang zum christlichen Glauben hat?

Übertragung ins Leben

Warm und kalt sind Gegensätze. Lauheit steht irgendwo dazwischen. Ihr fehlt die Eindeutigkeit. Die Möglichkeit, sich sowohl nach der einen als auch nach der anderen Seite eine Tür offen zu lassen, macht sie so gefährlich.

Wie wirken wir im Alltag auf andere? Jesus verlangt keine Extreme, sondern Eindeutigkeit. Sind wir durch unsere Worte und das Verhalten klar als Christen erkennbar? Vielleicht vertreten wir mit Vorliebe den vielgerühmten „goldenen Mittelweg“. Sein humanistisches Gepräge führt weg von dem einen Weg: Jesus. In unserer pluralistischen Gesellschaft ist er schon lange ein Ärgernis. Gemeinden ohne geistliche Ausstrahlung sind leider keine Seltenheit. Sie haben dieser Welt nichts mehr zu bieten, weil sie deren exaktes Spiegelbild darstellen. Um neue Mitglieder zu werben, locken sie mit religiösen Unverbindlichkeiten. Statt geistliches Leben bieten sie eine sogenannte christliche Spiritualität an und enthalten den Menschen damit das Angebot des Heils vor, das längst nicht mehr zu ihrem Selbstverständnis gehört.

Gesprächsimpulse

  1. In welchen Bereichen lebst du aus christlicher Überzeugung klar gegen den Trend?
  2. In welchen Bereichen empfindest du dich selbst oder deine Gemeinde als zu angepasst?
  3. Welche konkreten Schritte verlangt das Überwinden bisheriger Gepflogenheiten?
  4. Bitte Gott für Personen, die nichts (mehr) vom christlichen Glauben wissen wollen.

Die Heilige Schrift

Tag 10Tag 12

Über diesen Leseplan

Die Offenbarung

Das letzte Buch der Bibel steckt voller rätselhafter Bilder und Symbole. Manch einer hat hier schon aufgegeben und sich gefragt: Wer soll das eigentlich alles verstehen? Nur Mut! Die Offenbarung ermutigt dazu, Neues zu entdecken, vorgefasste Meinungen zu überdenken und sich den oft fremdartig wirkenden Prophetien vertraut zu machen.

More

Wir möchten uns bei Bibellesebund Schweiz für die Bereitstellung dieses Leseplan bedanken. Weitere Informationen findest du hier: https://www.bibellesebund.ch/