Glaube und Theologie: Dr. John MacArthur, Fragen und AntwortenBeispiel
Was meinte Paulus mit der Warnung an die Gläubigen, nicht „mit Ungläubigen unter fremdem Joch zu ziehen“?
Paulus verwendet diese Formulierung in 2. Korinther 6,14 in Anlehnung an das alttestamentliche Verbot für Israel, zwei verschiedene Arten von Vieh miteinander und ein Joch zu spannen (5. Mose 22,10). Durch diesen Vergleich lehrte Paulus, dass es nicht richtig ist, sich mit Ungläubigen zu gemeinsamen geistlichen Unternehmungen zusammenzuschließen – eine Beziehung, die dem Zeugnis des Christen im Leib Christi schaden würde. Unter solchen Bedingungen ist es unmöglich, Dinge zur Ehre Gottes zu tun (1.Korinther 5,9-13; 6,15-18; 10,7-21; Jakobus 4,4; 1.Johannes 2,15). Dies war für die Korinther wegen der Bedrohung durch die Irrlehrer und den heidnischen Götzendienst in ihrer Umgebung besonders wichtig. Aber dieses Gebot bedeutet nicht, dass Gläubige alle Verbindungen mit Ungläubigen beenden sollten. Das würde dem Zweck zuwiderlaufen, zu dem Gott die Gläubigen gerettet und auf die Erde gestellt hat (Matthäus 28,19-20; 1.Korinther 9,19-23).
„Wie stimmt Christus mit Belial überein?“ (2. Korinther 6:15 SCH1951). Ein alter Name für Satan, den völlig Wertlosen (5.Mose 13,13). Dies steht in scharfem Gegensatz zu Jesus Christus, dem Würdigen, mit dem die Gläubigen in Gemeinschaft sein sollen. „Wie stimmt der Tempel Gottes mit Götzenbildern überein?“ (Vers 16). Der Tempel Gottes (das wahre Christentum) und die Götzen (abgöttische, dämonische, falsche Religionen) sind völlig unvereinbar. „Ihr seid der Tempel des lebendigen Gottes“. Die einzelnen Gläubigen sind geistliche Häuser (5.1), in denen der Geist Christi wohnt. „Wie Gott gesagt hat“. Paulus untermauert seine Aussage, indem er sich auf eine Mischung alttestamentlicher Texte bezieht (3.Mose 26,11-12; Jeremia 24,7; 31,33; Hesekiel 37,26-27; Hosea 2,2-3).
Paulus greift auf Jesaja 52,11 zurück und führt das Gebot der geistlichen Absonderung weiter aus. Es ist nicht nur unvernünftig und gotteslästerlich, sondern auch ungehorsam, mit Ungläubigen zusammen zu sein. Wenn Gläubige gerettet werden, sollen sie sich von allen Formen falscher Religion lösen und einen klaren Bruch mit allen sündigen Gewohnheiten und alten götzendienerischen Mustern vollziehen. „Seid abgesondert.“ Dies ist eine Aufforderung an die Gläubigen, so zu sein, wie Christus war (Hebräer 7,26).
Über diesen Leseplan
Dr. John MacArthur beantwortet Fragen zu Themen des Glaubens, der Theologie und der Erlösungslehre. Zu jeder Andacht gehört ein zusätzliches Studium von Bibelversen, um einen tieferen Einblick in das jeweilige Thema zu ermöglichen.
More