Glaube und Theologie: Dr. John MacArthur, Fragen und AntwortenBeispiel

Faith and Theology: Dr. John MacArthur Q&A

Tag 17 von 21

Warum leiden rechtschaffene und unschuldige Menschen?

Natürlich ist kein Mensch wirklich rechtschaffen oder unschuldig. Die Bibel sagt deutlich, dass alle gesündigt haben (Römer 3,23). Und alle Sünder verdienen es, bestraft zu werden, und zwar auf ewig. Das ist es, was Gottes Gnade so erstaunlich macht!

Um diese Wahrheit zu verstehen, muss man jedoch zugeben, dass es auf einer relativen menschlichen Skala gerechte und unschuldige Menschen gibt. Das heißt, manche Menschen sind moralischer und tugendhafter als andere, und manche sind unschuldiger. Denk zum Beispiel an einen Menschen, der sich bemüht, nach der „Goldenen Regel“ zu leben, oder an einen anderen, der großzügig an die Armen spendet. Und sicherlich halten die meisten Menschen kleine Kinder für rein und unschuldig. Die Frage könnte also anders formuliert werden. „Warum leiden kleine Kinder und Menschen, die ein vorbildliches Leben führen?"

Diese Frage basiert auf der Annahme, dass es einen direkten Zusammenhang zwischen Rechtschaffenheit und Unschuld einerseits und einem schmerzfreien Leben andererseits gibt. Es mag einen Zusammenhang geben, aber er ist nicht direkt. In der Tat führt die Sünde letztendlich zum Leiden, aber das Leiden ist kein unfehlbarer Indikator für die Sünde. Hiobs Freunde konnten über diesen Punkt nicht hinausblicken. Für sie war das Leiden eines Menschen immer eine Auswirkung der Sünde im Leben eines Menschen.

Die Gerechten und Unschuldigen leiden tatsächlich aus verschiedenen Gründen.

  1. Manchmal sind gerechte Handlungen in einer sündigen Welt mit Leiden verbunden – zum Beispiel, wenn ein Gerechter sein Leben für einen anderen opfert;
  2. manchmal sind es die Sünden anderer, die den Gerechten leiden lassen – ein Kind kann durch die Handlungen seiner Eltern tief verletzt werden;
  3. die Gerechten und Unschuldigen sind nicht von den schmerzhaften Situationen ausgenommen, die im Leben in einer unvollkommenen und sündigen Welt auftreten – wie Zahnschmerzen oder gebrochene Gliedmaßen; und
  4. manchmal leiden Menschen aus keinem bestimmten Grund, der geklärt werden kann. Hiob ist ein perfektes Beispiel für diese letzte Erfahrung.

Die Heilige Schrift

Tag 16Tag 18

Über diesen Leseplan

Faith and Theology: Dr. John MacArthur Q&A

Dr. John MacArthur beantwortet Fragen zu Themen des Glaubens, der Theologie und der Erlösungslehre. Zu jeder Andacht gehört ein zusätzliches Studium von Bibelversen, um einen tieferen Einblick in das jeweilige Thema zu ermöglichen.

More

Wir danken Dr. John MacArthur und Thomas Nelson für die Bereitstellung dieses Leseplanes. Für weitere Informationen in englischer Sprache besuche bitte: https://bibl.es/MacarthurBible21dayYV