Matthäus Kapitel 14 - 28Beispiel

Matthäus Kapitel 14 - 28

Tag 10 von 30

Wieder geht es um die Frage, wer der Größte ist unter den Jüngern. Anstatt darüber zu diskutieren und eine Rangordnung aufzustellen, sollen sie aufeinander achten und füreinander da sein. Zur echten Gemeinschaft gehört, den anderen vor Gefahren zu warnen und Konsequenzen zu ziehen, wenn jemand allen Versuchen zur Ermahnung trotzt. Besonders wichtig ist aber das gemeinsame Gebet, wozu auch die Fürbitte gehört. Es geht nicht darum, den anderen zu verurteilen, sondern zurechtzubringen.

Dazu gehört auch die Vergebungsbereitschaft, nach der Petrus fragt. Wer weiß, wie viel ihm selbst vergeben wurde, kann auch anderen vergeben - auch wenn es schwerfällt.

Zum Nachdenken:

Nicht alleine unterwegs zu sein, sondern in Gemeinschaft mit anderen Christen ist ein großes Geschenk. Wer allein bleiben will, verzichtet auf Ermutigung und entzieht sich der Korrektur, die auch zur Nachfolge gehört.

„Und lasst uns aufeinander achthaben, um uns zur Liebe und zu guten Werken anzureizen, indem wir unser Zusammenkommen nicht versäumen, wie es bei einigen Sitte ist, sondern ⟨einander⟩ ermuntern, und ⟨das⟩ umso mehr, je mehr ihr den Tag herannahen seht!" (Hebräer 10,24-25)

Die Heilige Schrift

Tag 9Tag 11

Über diesen Leseplan

Matthäus Kapitel 14 - 28

Dieser Plan führt durch den zweiten Teil des Matthäusevangeliums von Kapitel 14-28. Für den ersten Teil (Kapitel 1-13) gibt es einen weiteren Plan mit einer Einführung in das gesamte Buch. Die meisten Kapitel sind in zwei Abschnitte aufgeteilt, damit ein aufmerksames Lesen möglich ist.

More

Wir möchten uns bei Christusgemeinde Nagold für die Bereitstellung dieses Plans bedanken. Weitere Informationen finden Sie unter: https://christusgemeinde-nagold.de