Info zu Leseplan

Zurück zu den Wurzeln: Das Geheimnis der ApostelgeschichteBeispiel

Zurück zu den Wurzeln: Das Geheimnis der Apostelgeschichte

Tag 2 von 10

Gebet wie Dynamit

Wann hast du das letzte Mal länger gebetet? Hast du das Gefühl, dass dein Gebet lahm geworden ist? Heute kann sich das ändern, denn du kannst lernen, wie dein Gebet zu Dynamit wird. Erinnerst du dich an gestern, wie Jesus geholfen hat, das große Ganze voranzubringen? Er sagte, dass Gottes Königreich überall dort ist, wo Gott das Sagen hat. Lass uns die nächsten Schritte gehen und uns mit allem ausrüsten, was wir brauchen, um Gottes Reich auf Erden zu verwirklichen.

Eine perfekte Ausgangsbedingung dafür ist der Text in Apostelgeschichte 1,9-14. Die Himmelfahrt Jesu ist etwas Unglaubliches. Jesus verlässt diese Erde, damit der Heilige Geist zu uns kommen kann. Die Apostel tun, was Jesus ihnen gesagt hat. Sie gehen nach Jerusalem und treffen sich dort mit anderen Jüngern zum Beten. Petrus, Johannes, Simon der Zelot, Thomas der Zweifler und die anderen Apostel sowie mehrere Frauen und die Familie von Jesus waren da versammelt. Ich bin mir nicht sicher, ob wir es heute mit einer Mischung solch starker Charaktere aushalten würden?! Doch die Gruppe blieb zusammen, ihr Gebet änderte den Kurs der Geschichte. Der Schlüssel zu diesem Geheimnis liegt im Vers 14: „Sie alle beteten anhaltend und einmütig miteinander“.

Anhaltendes, also regelmäßiges Gebet meint nicht „zwei oder dreimal pro Woche“. Es geht vielmehr um die Gesinnung. Sie heißt: „Wir schaffen das nicht ohne Gebet“. Wenn wir mit dieser Gesinnung leben, werden wir regelmäßig beten, egal, welchen Rhythmus wir für uns finden. Gebet, das Dinge verändert, ist anhaltend. Hinzu kommt die Einmütigkeit, also das Gemeinsame. Das ist vor allem dann hilfreich, wenn die Aufgabe für jemanden allein zu groß ist. Das Ziel sollte es sein, sich gemeinsam zu fokussieren und dann praktische Schritte zu unternehmen. Beherzige daher folgenden Ratschlag: Wenn Regelmäßigkeit und der Blick auf ein gemeinsames Ziel zusammenkommen, entwickelt das Gebet seine explosive Kraft.

Beim Studieren der Apostelgeschichte wird eines deutlich: Gebet war immer der Anfang von etwas Großem. Ich denke beispielsweise an Petrus, der im Gefängnis saß. Währenddessen beteten die anderen. Plötzlich erschien ihm ein Engel und befreite Petrus. Anhaltendes und einmütiges Gebet ist heute genauso herausfordernd wie damals. Entscheidend ist, zu erkennen, wie wichtig das Gebet ist, dann die nötigen Schritte aufeinander zuzugehen und gemeinsam zu beten. Nimm dir am besten für die nächsten Tage vor, für eine bestimmte Sache regelmäßig zu beten.

# Ist das Gebet für dich eher ein Anhängsel oder eine Priorität?

# Hast du eine regelmäßige Gebetsgruppe mit Blick auf ein großes Ziel?

Tag 1Tag 3

Über diesen Leseplan

Zurück zu den Wurzeln: Das Geheimnis der Apostelgeschichte

Der Anfang der Apostelgeschichte erzählt von den ersten Christen in Jerusalem. In kurzer Zeit entstand eine Gemeinde mit mehreren tausend Gläubigen. Dieser Leseplan steckt voller Impulse, wie du vom starken Glauben, den ...

More

Wir möchten uns bei FORUM HOFFNUNG DRESDEN für die Bereitstellung dieses Plans bedanken. Weitere Informationen findest du hier: https://www.forum-hoffnung.de/

YouVersion verwendet Cookies, um deine Erfahrung zu personalisieren. Durch die Nutzung unserer Webseite akzeptierst du unsere Verwendung von Cookies, wie in unserer Datenschutzrichtlinie beschrieben