Info zu Leseplan

Der Segen im GewöhnlichenBeispiel

The Blessing of Ordinary

Tag 4 von 10

Die Wirklichkeit


Nur weil David seinen Brüdern Käse und Brot bringen sollte, ging er zum Heerlager der Israeliten. Als er eintraf, sprach Goliath gerade seine herausfordernde Provokation aus. Was in dieser »Außenseiter-versus-Champion-Erzählung« häufig nicht auffällt, ist, dass Goliath hier nicht zum ersten Mal Israel herausfordert.


Die beiden Heerlager standen einander schon seit 40 Tagen (woran erinnert das?) gegenüber. Und der Champion der Philister verlangte jeden Morgen und jede Nacht nach einem würdigen Gegner. Das sind insgesamt achtzig Mal. Und in 1. Samuel steht noch etwas anderes:


Bei jedem Aufeinandertreffen schrien beide Armeen ihren Schlachtruf. Gottes Armee stand unter dem Schwur, für Jahwes Namen und Ehre zu kämpfen, trug ihre Kampfausrüstung und rief den Schlachtruf des HERRN, aber fürchtete sich, wenn ein feindlicher Krieger vor ihnen stand. Sie hatte die Ausrüstung, aber keinen Mut.


Einer der Gründe, weshalb ich finde, dass das Ausleben des Glaubens im »Gewöhnlichen« tatsächlich ein radikalerer Weg des Lebens in Jesus ist, besteht darin, dass man dafür nicht nur christlich rüberkommen, sondern in jedem Moment mit seinem Herzen für Gott leben muss. Tägliche Routinen zu entwickeln und beizubehalten erfordert, sich ständig zwischen Angst und Vertrauen, Hoffnung und Zynismus, Liebe und Egoismus, Demut und Stolz zu entscheiden.


Der Segen des »gewöhnlichen Lebens« besteht also darin, dass Gott uns eine Möglichkeit nach der anderen gibt, seine Gnade und Gegenwart zu erleben, anstatt auf den einen Moment zu warten, in dem wir Ihm auf dramatische Weise unsere Liebe beweisen können. Gottes Armee sah aus wie Sein Volk, aber sie verhielt sich nicht so.


David hingegen wandelte bereits im Gehorsam gegenüber Gott, und so konnte er auch darin gehorchen, Goliath gegenüber zu treten. Viele von uns malen sich ihre Zukunft als Superheilige mit einem starken Glauben aus, doch gerade im Hier und Jetzt ist Gehorsam notwendig. Er findet nicht statt, wenn wir in einer großen Gruppe im Namen Gottes Lärm machen und auch, was du in deinen Gedanken machst, zählt nicht.


Gehorsam erfordert, dass du in die »Wirklichkeit« hinaustrittst, in den gegenwärtigen Kontext, in dem du dich befindest. Du musst dich entscheiden: Vertraue ich Gott oder verschmelze ich mit den Menschen, die nur darüber reden. Morgen werden wir die Frage beantworten, was macht den Unterschied zwischen dem Hirtenjungen David und der hochgerüsteten und schreienden Armee Gottes.


Tag 3Tag 5

Über diesen Leseplan

The Blessing of Ordinary

Was wäre, wenn der quälende Gedanke, dein geistliches Leben müsste viel spektakulärer sein, gar nicht vom Heiligen Geist stammt? Dieser Leseplan zeigt dir, dass der Frieden, der allen Verstand übersteigt, nicht an einem ...

More

Wir möchten Matt Orth für die Bereitsstellung dieses Leseplans danken. Für weitere Informationen besuche bitte: http://www.lesswithoutyou.com/matto/

YouVersion verwendet Cookies, um deine Erfahrung zu personalisieren. Durch die Nutzung unserer Webseite akzeptierst du unsere Verwendung von Cookies, wie in unserer Datenschutzrichtlinie beschrieben