Von der Angst zum Frieden Beispiel

From Anxiety to Peace

Tag 5 von 6

Über die Jahre hinweg habe ich immer wieder nachgedacht, worüber ich mir Sorgen mache oder was mir Stress bereitet, und es gibt in meiner Reaktion auf solche Ereignisse ein wiederkehrendes Muster: den Wunsch, alles unter Kontrolle zu haben. Es ist so, als würde mir das Durchspielen möglicher Misserfolge oder die Vorstellung von Vorhaben, die keinen Erfolg haben, die Zügel in die Hand geben. Nichts wird geschehen, worauf ich nicht vorbereitet bin. 

Das Problem ist jedoch, dass Vertrauen und Kontrolle nicht nebeneinander bestehen können. Du kannst die Kontrolle haben, oder du kannst vertrauen, aber beides gleichzeitig geht nicht. Vor dem Hintergrund, dass Gott uns quer durch die gesamte Bibel dazu auffordert, Ihm zu vertrauen, stellt das eine Herausforderung dar. Tatsächlich erleben wir häufig, dass Gottes Führung weder das vollständige Zielbild noch alle Einzelheiten enthält. 

Die Heilige Schrift zeigt uns, dass Gott möchte, dass wir Ihm vertrauen und uns auf Ihn verlassen, solange wir noch unterwegs sind. Abraham bekam die Anweisung, sein Land zu verlassen, aber er erfuhr nicht im Voraus, wohin ihn das führen würde. Gottes Volk wurde aufgefordert, in den rauschenden Fluss zu steigen, ohne dass sie hundertprozentig sicher waren, dass Gott die Wasser teilen würde. Maria und Marta mussten Vertrauen wagen, als Jesus die Anweisung gab, den Stein vom Grab ihres toten Bruders wegzurollen. 

Prüfe jetzt dein Herz und deine Beweggründe. Wie groß ist der Anteil an deinem Stress und deinen Sorgen, der darauf zurückgeht, dass du die Kontrolle behalten willst? Versuche heute, dein Vertrauen wieder auf Ihn zu setzen. Hier sind zwei Tipps dazu:

  • Bekenne Ihm deinen inneren Kampf und sage Ihm zu, dass du Ihm vertrauen möchtest
  • Sobald negative Gedanken dich heimsuchen, gebiete ihnen nach maximal 30 Sekunden Einhalt und ersetze sie durch wohltuende Gedanken.

Viele Wissenschaftler sind der Meinung, dass wir in unserem Gehirn neue Verbindungen schaffen können, indem wir ändern, woran wir denken, denn damit durchbrechen wir negative Gedankengänge. Paulus spricht im zweiten Brief an die Korinther in Kapitel 10, Vers 5 davon, unser Denken gefangenzunehmen. Interessanterweise könnte einer der ersten Schritte dahin, die Kontrolle über dein Leben abzugeben, sein, dass du die Kontrolle über deine Gedanken gewinnst. 

Tag 4Tag 6

Über diesen Leseplan

From Anxiety to Peace

Wenn du dauernd mit Sorgen und Angstgefühlen zu kämpfen hast, ist dies der richtige Bibelleseplan für dich. Es gibt zwar keine Zauberformel, die dir hundertprozentigen Frieden verschafft, und wir können in dieser Lektüre nicht alles ansprechen, was mit Ängsten zu tun hat. Doch die Prinzipien, die dir in diesem Leseplan vorgestellt werden, leiten dich darin an, ein siegreiches Leben zu führen, wenn du sie in die Praxis umsetzt. Zu dieser Reise von der Angst zum Frieden bist du herzlich eingeladen.

More

Dieser Leseplan wurde von YouVersion verfasst und bereitgestellt.