Von der Angst zum Frieden Beispiel

From Anxiety to Peace

Tag 2 von 6

In Philipper 4,6-7 fordert uns der Apostel Paulus dazu auf, uns keine Sorgen zu machen. Stattdessen sollen wir beten und danken. Es ist einfach, Gott zu danken, wenn wir gerade erfolgreich waren oder ein wundervolles Erlebnis hatten. Aber wir werden sehen, dass wir das ebenso inmitten unserer täglichen Kämpfe tun sollten.

Zu der Zeit, als Paulus diese Zeilen an die Gemeinde in Philippi schrieb, befand er sich im Gefängnis und sah einer sehr ungewissen Zukunft entgegen. Trotzdem blickte er über seine unmittelbare Notlage hinaus und hielt sich nicht mit Spekulationen darüber auf, was noch Schlimmes passieren könnte. Sein Brief drückt seine große Freude und seine Dankbarkeit aus. 

Er ruft uns dazu auf, dankbar zu sein, und nur zwei Verse zuvor fordert er uns auf, uns zu jeder Zeit zu freuen. Die Aufforderung, uns „jederzeit“ zu freuen, deutet auf andauernden oder regelmäßigen Ausdruck unserer Freude hin. Um uns das unmissverständlich klarzumachen, wiederholt er unmittelbar danach die Anweisung: „Und noch einmal sage ich: Freut Euch!“ Er will uns damit zeigen, dass wir selbst inmitten von Leid und Schmerz die Freiheit haben, uns für die Freude zu entscheiden und Gott zu loben und zu preisen. 

Ich kann mir nicht vorstellen, dass es Paulus darum geht, dass wir vorgeschobene Dankgebete herunterleiern. Ich denke, er ruft uns dazu auf, überall dort dankbar zu sein, wo es angebracht ist, selbst wenn wir gerade eine schwierige Zeit durchmachen. 

Ich selbst habe erlebt, dass es immer etwas gibt, wofür wir dankbar sein können. Selbst in den schwersten Prüfungen, die ich aushalten musste, gab es immer auch Dinge, für die ich dankbar sein konnte. Über diese nachzudenken und Gott meine Dankbarkeit auszudrücken hilft mir dabei, einen anderen Blickwinkel einzunehmen und meine Gedanken neu auszurichten. 

Eine Überdosis negativer oder belastender Gedanken kann ein überwältigendes Gefühl von drohendem Unheil auslösen. Aber wenn ich beschließe, Gott meine Dankbarkeit auszudrücken, statt mich auf negative Gefühle zu konzentrieren, dann erlebe ich es häufig, wie die Belastung und der Druck nachlassen. 

Tag 1Tag 3

Über diesen Leseplan

From Anxiety to Peace

Wenn du dauernd mit Sorgen und Angstgefühlen zu kämpfen hast, ist dies der richtige Bibelleseplan für dich. Es gibt zwar keine Zauberformel, die dir hundertprozentigen Frieden verschafft, und wir können in dieser Lektüre nicht alles ansprechen, was mit Ängsten zu tun hat. Doch die Prinzipien, die dir in diesem Leseplan vorgestellt werden, leiten dich darin an, ein siegreiches Leben zu führen, wenn du sie in die Praxis umsetzt. Zu dieser Reise von der Angst zum Frieden bist du herzlich eingeladen.

More

Dieser Leseplan wurde von YouVersion verfasst und bereitgestellt.