YouVersion Logo
Search Icon

Stolz. Die Wurzel aller anderen SündenSample

Stolz. Die Wurzel aller anderen Sünden

DAY 4 OF 9

Demut versus Stolz

„Die Hochmütigen weist Gott von sich; aber er wendet denen seine Liebe zu, die wissen, dass sie ihn brauchen.“ (Jakobus 4,6)

Wie wir schon gesehen haben, bedeutet Stolz, dass man sich selbst zu hoch einschätzt. Das Gegenteil von Stolz ist Demut, eine von Gott gepriesene Tugend. Es ist jedoch wichtig zu wissen, dass Demut nicht bedeutet, dass man sich selbst geringschätzt! Demütig zu sein bedeutet vielmehr, eine richtige Vorstellung von sich selbst und von Gott zu haben.

Da Gott die Menschheit und jeden einzelnen Menschen „wunderbar und einzigartig“ geschaffen hat (siehe Psalm 139,13-14), sind wir in Seinen Augen wertvoll. Er hat uns „mit Ruhm und Ehre gekrönt“ (Psalm 8,6). Deshalb können wir unsere Talente, Fähigkeiten und Eigenschaften als Gaben Gottes schätzen, während wir uns gleichzeitig bewusst sind, dass die Sünde uns beschädigt hat, so dass wir nicht mehr vollkommen sind.

Demut bedeutet auch, dass wir andere Menschen hoch schätzen und Gott über alles stellen. Andere Menschen sind genauso wichtig wie wir selbst, und Gott ist unendlich viel wichtiger als wir. Diese Sichtweise ist befreiend, denn sie erlöst uns von Eifersucht und Sorgen darüber, wie andere uns wahrnehmen. Sie ermöglicht es uns, weniger von uns selbst zu halten.

Was löst das Wort „Demut“ in dir aus? Klingt es attraktiv? Warum, oder warum nicht?

Day 3Day 5

About this Plan

Stolz. Die Wurzel aller anderen Sünden

Wenn man „die größte Sünde“ definieren müsste, würde man vielleicht an Mord, Kindesmissbrauch oder Menschenhandel denken. C. S. Lewis nennt aber etwas anderes: Stolz. Er hält ihn für die ultimative Rebellion gegen Gott, aus der alle anderen Sünden hervorgehen. In diesem Leseplan wollen wir untersuchen, was die Bibel über Stolz sagt und welche Folgen Stolz für unser Leben hat.

More