Stolz. Die Wurzel aller anderen SündenSample
Was ist Stolz?
„Du hattest dir vorgenommen, immer höher hinauf bis zum Himmel zu steigen.
Du dachtest: ›Hoch über Gottes Sternen will ich meinen Thron aufstellen, […] dann bin ich dem höchsten Gott gleich!‹“ (Jesaja 14,13-14)
Wer stolz ist, hält zu viel von sich selbst und erhebt sich über andere. Dies wird in Jesaja 14 treffend beschrieben. Diese Worte beziehen sich auf den König von Babylon, aber leider treffen sie auch auf unzählige andere zu. Sie beschreiben das Wesen des menschlichen Stolzes oder sogar des universellen Stolzes. Denn auch himmlische Wesen haben sich dessen schuldig gemacht. Als die Menschen noch nicht einmal erschaffen waren, rebellierte eine Gruppe von Engeln gegen Gott. Möglicherweise geht es in Jesaja 14 auch um sie.
Wir Menschen denken oft, wir hätten alle Antworten und kämen gut ohne Gott aus. Aber wenn wir einen Moment darüber nachdenken, wer Gott ist und wer wir Menschen sind, wird sofort klar, wie absurd es ist, uns mit dem Allerhöchsten gleichzusetzen. Im Vergleich zu ihm sind wir nur „Stäubchen auf der Waage“ (vgl. Jesaja 40,15).
Im Alltag vergleichen wir uns meist nicht mit Gott, sondern mit unseren Kollegen, Nachbarn oder Familienmitgliedern. Aber der Kern des Stolzes bleibt derselbe: Wir neigen dazu, uns besser und wichtiger zu fühlen als jemand anderes. Besser und wichtiger als wir eigentlich sind.
Erkennst du diese Beschreibungen in deinem Charakter wieder? Wie fühlst du dich dabei?
Scripture
About this Plan
Wenn man „die größte Sünde“ definieren müsste, würde man vielleicht an Mord, Kindesmissbrauch oder Menschenhandel denken. C. S. Lewis nennt aber etwas anderes: Stolz. Er hält ihn für die ultimative Rebellion gegen Gott, aus der alle anderen Sünden hervorgehen. In diesem Leseplan wollen wir untersuchen, was die Bibel über Stolz sagt und welche Folgen Stolz für unser Leben hat.
More