WENN GOTT NICHT HEILTBeispiel

Gottes Zeitplan ist anders
„Herr, wärst Du hier gewesen, so wäre mein Bruder nicht gestorben!“ – Johannes 11,21
Martas Worte an Jesus sind voller Schmerz und Enttäuschung. Ihr geliebter Bruder Lazarus war gestorben und Jesus, ihr Freund und Retter, war nicht rechtzeitig gekommen, um ihn zu heilen. Warum hatte Er gewartet? Warum ließ Er zu, dass Lazarus starb, obwohl Er die Macht hatte, ihn zu retten?
Die Geschichte von Lazarus zeigt uns, dass Gottes Zeitplan oft anders ist als unser eigener – und dass Sein Timing perfekt ist, auch wenn es für uns unverständlich erscheint.
Warum ließ Jesus Lazarus sterben?
Die Bibel betont, dass Jesus Lazarus liebte. Sein Zögern war kein Mangel an Liebe oder Mitgefühl. Johannes 11,4 gibt uns einen entscheidenden Hinweis: „Diese Krankheit führt nicht zum Tod, sondern dient der Verherrlichung Gottes, damit der Sohn Gottes dadurch verherrlicht wird.“
Jesus hatte einen größeren Plan. Er wollte nicht nur Lazarus heilen, sondern ein Zeichen setzen, das den Glauben der Menschen vertiefte. Hätte Er Lazarus sofort geheilt, wäre das Wunder beeindruckend gewesen. Doch indem Er ihn von den Toten auferweckte, offenbarte Er Seine Macht über Leben und Tod. Dieses große Wunder zeigte Gottes Herrlichkeit auf eine Weise, die die Anwesenden nie vergessen konnten.
Warten auf Gottes Eingreifen
Das Warten auf Gottes Eingreifen kann herausfordernd sein. Es kann Zweifel und Fragen aufwerfen: „Liebt Gott mich wirklich?“ Sieht Er meine Not?“ Doch die Geschichte von Lazarus erinnert uns daran, dass Gottes Verzögerung niemals Gleichgültigkeit bedeutet. Sein Warten dient oft einem höheren Zweck – einem Zweck, den wir vielleicht erst viel später verstehen.
Was bedeutet das für dich?
Vielleicht wartest du gerade darauf, dass Gott in deinem Leben handelt. Vielleicht hast du Ihn schon oft um Heilung, Befreiung oder Veränderung gebeten und fragst dich, warum keine Antwort kommt. Marta und Maria mussten warten – und das Ergebnis übertraf alles, was sie sich vorstellen konnten.
Gottes Zeitplan ist oft anders als unser, doch Er ist immer gut. Während du wartest, kannst du darauf vertrauen, dass Gott bei dir ist. Er sieht deine Tränen, hört deine Gebete und kennt dein Herz. Das Warten mag schmerzhaft sein, aber es ist nie umsonst. Es kann eine Gelegenheit sein, tiefer in Gottes Liebe und Verheißungen zu vertrauen.
Erinnerung an Gottes Treue
Jesaja 40,31 erinnert uns: „Die auf den Herrn Harren, kriegen neue Kraft, dass sie auffahren mit Flügeln wie Adler, dass sie laufen und nicht matt werden, dass sie wandeln und nicht müde werden.“ Während wir warten, gibt Gott uns die Kraft, weiterzugehen – einen Schritt nach dem anderen, einen Tag nach dem anderen.
Himmlischer Vater, oft verstehe ich Deinen Zeitplan nicht. Manchmal fällt es mir schwer, zu warten und darauf zu vertrauen, dass Du zur richtigen Zeit eingreifst. Bitte gib mir Geduld und die Zuversicht, dass Dein Plan gut ist. Hilf mir, mich an Deine Treue zu erinnern, auch wenn ich die Antwort auf meine Gebete noch nicht sehe. Danke, dass Du mich siehst, mich liebst und immer bei mir bist. In Jesu Namen, Amen.
Die Heilige Schrift
Über diesen Leseplan

Kennst du das Gefühl, Gott inständig um Heilung oder Veränderung anzuflehen – und doch bleibt die ersehnte Antwort aus? Vielleicht hast du dich gefragt: „Warum greift Gott nicht ein, obwohl ich weiß, dass Er es könnte?“ Die Bibel zeigt uns, dass selbst treue Diener Gottes manchmal ungeheilt blieben oder auf Sein Eingreifen warten mussten. Warum? Weil Gottes Plan oft größer ist, als wir ihn begreifen können.
More
Wir möchten uns bei Hermine Gottlebt für die Bereitstellung dieses Plans bedanken. Weitere Informationen finden Sie unter: gottlebt.jetzt
Relevante Lesepläne

LEBE GRÖSSER - wenn du Gottes Perspektive wählst

Vatersein beginnt bei Gott – 7 Tage für Väter

Sei frei in deinen Gedanken!

Ständig leisten. Selbst im Glauben… ?

Superbuch: 5 gute Gründe für das Bibellesen

7 Anzeichen dafür, dass Sie einen dämonischen Angriff erleben

Durstlöscher Jesus

Mein Pastor glaubt nicht an Heilung

32 Gleichnisse
