In der Hektik des Lebens Ruhe findenBeispiel

Finding Rest in the Rhythms of Life

Tag 4 von 10

Der Rhythmus der Meditation

Der Geist ist auf dem Höhepunkt seiner Leistungsfähigkeit, wenn er nicht abgelenkt ist. Wenn wir uns auf das Nachdenken und Nachspüren einstellen, hilft uns das, uns darauf vorzubereiten, „Ohren zu haben, um zu hören“, was Gott uns womöglich sagen möchte. Wenn wir die große Zuneigung und Fürsorge, die Gott für uns empfindet, verstehen können, erinnern wir uns daran, dass Er in der Tat den Wunsch hat, mit uns zu kommunizieren und sich mit uns zu verbinden. Lärm, Eile und Menschenmassen können unser größter Widersacher sein, wenn wir versuchen, von Gott zu hören. Thomas Merton sagte, dass „alle Menschen in ihrem Leben genügend Stille und Einsamkeit brauchen, um die tiefe innere Stimme ihres wahren Selbst zumindest gelegentlich hören zu können.“ Wir müssen unser inneres Selbst gut kennen, damit wir Gott einladen können. 

Meditation beruht auf Nachdenken und Zuhören. Wenn die Heilige Schrift schreibt, dass du den Herrn, deinen Gott, von ganzem Herzen lieben sollst [5. Mose 6,4-5; Matthäus 22,37-40; Markus 12,30-31; Lukas 10,27], dann denke ich, dass Meditation der Schlüssel zur aktiven Auseinandersetzung mit dieser Wahrheit ist. Das Nachdenken über die tatsächliche Wahrheit und die Auswirkungen von Gottes großer Liebe zu uns bringt Frieden.

Viele Anhänger Jesu stehen der Idee der Meditation vielleicht etwas reserviert gegenüber, weil sie mit verschiedenen anderen religiösen Praktiken verbunden ist. Meditation ist jedoch eine durch und durch biblische und zutiefst geistliche Übung. Meditation war den Verfassern der Heiligen Schrift vertraut, und sie kommt in der Bibel 58 Mal vor. Psalm 119,97, 2. Mose 24,63, Psalm 63,6, Psalm 119,148 und Psalm 1,2 sind nur einige bekannte Stellen, wo Meditieren erwähnt wird. Einige Christen mögen glauben, dass Meditation ein ineffektiver Zeitvertreib ist, aber ich denke, die biblischen Beispiele zeigen uns, dass es lebenswichtig ist, diese Praxis zu entwickeln.

Ich glaube, dass es einige wichtige Unterscheidungen gibt, die man beachten sollte, wenn man in der Meditation wachsen will. Östliche Meditation ist in ihrem Kern ein Versuch, den Geist zu leeren. Das Ziel der christlichen Meditation ist es, den Geist zu füllen. Der östliche Ansatz besteht darin, sich von der Welt zu lösen und sich von der Last zu befreien, in der Hoffnung, das Nirwana zu erfahren; es gibt keinen Gott, an den man sich klammern muss. Die Gefahr dabei ist, dass man von der Loslösung von der Welt fasziniert ist. Die christliche Methode besagt, dass es inmitten der Verwirrung der Welt ein Bedürfnis nach Verständnis gibt, das zu einer stärkeren Bindung an Gott führt. Wie Thomas Merton meint: „Meditation hat keinen Sinn, wenn sie nicht fest im Leben verwurzelt ist“. Der Sinn der Meditation besteht darin, eine Anleitung zu erhalten, wie man sich in der Welt zurechtfindet. Es geht nicht darum, sich von der Welt abzukoppeln und sich von ihr zu entfernen. Richard Foster schreibt: „Christliche Meditation ist die Fähigkeit, Gottes Stimme zu hören und Seinem Wort zu gehorchen.“ [6]

Viele von uns haben sich damit begnügt, die Botschaft Gottes aus zweiter Hand zu erhalten. Wir haben großartige Pastoren, Autoren und Führungspersönlichkeiten, die das Wort weitergeben, das ihnen auf dem Herzen liegt und das von ihrer eigenen Erfahrung mit Christus stammt. Aber wir müssen uns danach sehnen, die Stimme Gottes selbst zu hören. Die Meditation ruft uns auf, uns auf Gottes Gegenwart einzulassen. Wir alle sind das Priestertum Gottes, und die Meditation ist ein Weg, Seine Stimme zu hören.

Römer 5,17 erinnert uns daran, dass die Rechtschaffenheit von außen kommt, und wenn wir still werden, um diese Wahrheit zu betrachten, bekommen wir eine Perspektive. In der ganzen Heiligen Schrift finden wir Beispiele dafür, wie Gott zu den Menschen sprach, weil sie bereit waren, zuzuhören. Der Wunsch, Seine Stimme zu hören und zu meditieren, ist ein Geschenk der Gnade. Wir müssen beten und darum bitten.

 

[6] Richard Foster, Celebration of Discipline: The Path to Spiritual Growth (New York: Harper) 1998.

Die Heilige Schrift

Tag 3Tag 5

Über diesen Leseplan

Finding Rest in the Rhythms of Life

Mit der großen Verantwortung und den vielen Ablenkungen, die um unsere Aufmerksamkeit wetteifern, landen wir oft in ungesunden Zyklen der (Un-)Ruhe. Wir bemühen und belasten uns gegen Gottes Absicht für unser Leben und brennen dabei aus. Dieser 10-tägige Leseplan wird dich auf geistliche Wege führen, die dir helfen werden, vom Herrn zu empfangen und Gemeinschaft und Intimität mit Ihm zu erleben - wahre Ruhe für die Seele.

More

Wir danken Logos by Faithlife für die Bereitstellung dieses Leseplans. Weitere Informationen in englischer Sprache findest du unter: http://www.lexhampress.com/about?utm_source=readingplans&utm_medium=referral&utm_campaign=promo_youversionplans&utm_content=findingrestrhythmslife