15 BerufungenBeispiel

PHILIPPUS + NATHANAEL
Die Jesus-Bewegung beginnt
Jesus beginnt, Jünger um sich zu scharen. Die ersten laufen Ihm förmlich hinterher. Die beiden sind Jünger des Johannes. Sie sind neugierig, was es mit dem „Lamm Gottes“ (Vers 36) auf sich hat. Johannes bezeichnet Jesus als Sohn Gottes. Mit Diesem wollen sie ihr Leben teilen – und Jesus lässt das zu (Vers 39). Bei Philippus wird Jesus deutlicher: „Folge mir.“ Philippus motzt nicht, sondern geht mit. Jesus hinterher, ohne wirklich zu wissen, was kommt. Eins reicht ihm: Er hat Jesus als den lang ersehnten Messias (= Christus = Gottes Retter für die Menschen) erkannt. Mit dieser Erkenntnis bringt er seinen Kumpel Nathanael zu Jesus. Dieser wird durch Jesus emotional so berührt, dass er spontan in das Bekenntnis einstimmt: Du bist der Sohn Gottes (Vers 49). Die Botschaft des liebenden und rettenden Gottessohnes greift um sich und begeistert die Menschen. Allein schon das Aussprechen des Namens „Jesus Christus“ ist ein Bekenntnis, damals wie heute: Wir glauben an die Person Jesus als den Retter (Christus) für uns Menschen. Unser Bekenntnis weist auf Jesus hin. Die Begegnung mit Ihm bringt Veränderung – auch heute!
Frage: Wem möchtest du von Jesus Christus erzählen? Dann setz es doch um – gleich!
Simon Schuh
Die Heilige Schrift
Über diesen Leseplan

15 Berichte in der Bibel, wo Gott Menschen aus ihrem gewohnten Umfeld in eine neue Aufgabe, an einen neuen Platz beruft.
More
Wir möchten uns bei EC Deutschland | Entschieden für Christus für die Bereitstellung dieses Plans bedanken. Weitere Informationen finden Sie unter: https://www.ec.de/
Relevante Lesepläne

Durstlöscher Jesus

LEBE GRÖSSER - wenn du Gottes Perspektive wählst

Vatersein beginnt bei Gott – 7 Tage für Väter

Mein Leben - SO kann es nicht weitergehen

Sei frei in deinen Gedanken!

Wie funktioniert mein Glaube im Alltag wirklich?

7 Anzeichen dafür, dass Sie einen dämonischen Angriff erleben

Mein Pastor glaubt nicht an Heilung

32 Gleichnisse
