Am Anfang - Die SchöpfungsgeschichteBeispiel

Mensch geschaffen im Ebenbild
In Genesis 1,26-31 wird beschrieben, wie Gott den Menschen in Seinem Ebenbild schuf und ihm die Berufung gab, fruchtbar zu sein, sich zu vermehren und über die Erde zu herrschen. Im Ebenbild Gottes geschaffen zu sein, bedeutet, dass jeder Mensch einen unendlichen Wert und eine besondere Würde hat. Gottes Ebenbild zu sein, bedeutet auch, dass es unsere Berufung ist, Gott auf der Erde zu repräsentieren.
Fragen zur Selbstreflexion:
- Was bedeutet es für dich persönlich, im Ebenbild Gottes geschaffen zu sein?
- Wie verändert der Blick der Ebenbildlichkeit deinen Umgang mit anderen Menschen?
- In welchen Bereichen deines Lebens könntest du Gott konkret als Ebenbild repräsentieren?
Die Heilige Schrift
Über diesen Leseplan

„Am Anfang schuf Gott den Himmel und die Erde…”. So beginnt die Bibel ihren Bericht über den Ursprung der Schöpfung. Mit diesem 21-Tage-Leseplan tauchst du in die ersten drei Kapitel der Bibel ein und entdeckst dabei neue Aspekte. In diesen berühmten biblischen Texten liegt ein reicher Schatz an Weisheit, der dir dabei hilft, Antworten auf die grossen Fragen des Lebens zu finden, wie „Wer bin ich?”, „Woher komme ich?”, „Wozu bin ich auf dieser Welt?”.
More
Wir möchten uns bei GvC Bewegung für die Bereitstellung dieses Plans bedanken. Weitere Informationen finden Sie unter: https://www.gvc.ch
Relevante Lesepläne

Superbuch: 5 gute Gründe für das Bibellesen

Mein Pastor glaubt nicht an Heilung

Unseren Wert in Der Wirklichkeit Finden

Wie funktioniert mein Glaube im Alltag wirklich?

Nicht gegen die KI aber FÜR dich

32 Gleichnisse

Mein Leben - SO kann es nicht weitergehen

Jesus macht alles neu!

Vatersein beginnt bei Gott – 7 Tage für Väter
