Am Anfang - Die SchöpfungsgeschichteBeispiel

Wunderbare und vielfältige Schöpfung
In Genesis 1,20-25 beschreibt die Bibel die Schöpfung der Lebewesen im Wasser und in der Luft sowie der Landtiere. Gott sprach und das Wasser wimmelte von lebendigen Wesen und Vögel flogen über die Erde. Dann schuf Gott die Tiere des Landes, jedes nach seiner Art. Diese Vielfalt und Fülle der Tierwelt zeigt Gottes Kreativität und Macht. Jedes Geschöpf hat seinen Platz und seine Rolle in der Schöpfung. Diese Passage erinnert uns an das von Gott geschaffene Zusammenspiel der verschiedenen Lebewesen.
Fragen zur Selbstreflexion:
- Gibt es Tiere, die dich besonders faszinieren?
- Von welchen Eigenschaften von Tieren könntest du etwas für dein Leben lernen?
- Was bedeutet es für dich, dass Gott jedes Lebewesen nach seiner Art geschaffen hat?
Die Heilige Schrift
Über diesen Leseplan

„Am Anfang schuf Gott den Himmel und die Erde…”. So beginnt die Bibel ihren Bericht über den Ursprung der Schöpfung. Mit diesem 21-Tage-Leseplan tauchst du in die ersten drei Kapitel der Bibel ein und entdeckst dabei neue Aspekte. In diesen berühmten biblischen Texten liegt ein reicher Schatz an Weisheit, der dir dabei hilft, Antworten auf die grossen Fragen des Lebens zu finden, wie „Wer bin ich?”, „Woher komme ich?”, „Wozu bin ich auf dieser Welt?”.
More
Wir möchten uns bei GvC Bewegung für die Bereitstellung dieses Plans bedanken. Weitere Informationen finden Sie unter: https://www.gvc.ch
Relevante Lesepläne

Jesus macht alles neu!

Wie funktioniert mein Glaube im Alltag wirklich?

Ständig leisten. Selbst im Glauben… ?

LEBE GRÖSSER - wenn du Gottes Perspektive wählst

Du kämpfst nicht gut gegen geistige Hochburgen

Mein Pastor glaubt nicht an Heilung

Unseren Wert in Der Wirklichkeit Finden

Sei frei in deinen Gedanken!

Nicht gegen die KI aber FÜR dich
