Info zu Leseplan

Hat Jesus gelacht? Persönlichkeitsanalyse Teil 4/5Beispiel

Hat Jesus gelacht? Persönlichkeitsanalyse Teil 4/5

Tag 8 von 10

Dankbarkeit

Wie Jesus Dankbarkeit ausdrückte

In dieser Andacht werden wir uns damit befassen, wie Jesus Dankbarkeit in Seinem Leben und in Seinen Lehren zum Ausdruck brachte und wie auch wir diese Tugend in unserem täglichen Leben praktizieren können.

Dankbarkeit in Jesu Leben

Jesus Christus lebte ein Leben der Dankbarkeit gegenüber Seinem himmlischen Vater. In vielen Seiner Gebete und Handlungen drückte Er Seine Dankbarkeit aus. Ein besonders auffälliger Moment war das Abendmahl, bei dem Er das Brot nahm, es segnete und Seinen Jüngern reichte.

Lukas 22,19: „Und Er nahm das Brot, dankte und brach's und gab's ihnen und sprach: Das ist Mein Leib, der für euch gegeben wird. Das tut zu Meinem Gedächtnis!"

In diesem Akt der Dankbarkeit erinnerte Jesus Seine Jünger an die Gaben Gottes und an die Bedeutung, Gott für alles Gute zu danken.

Dankbarkeit in Lehren und Gleichnissen

Jesus lehrte Seine Jünger auch die Bedeutung der Dankbarkeit in Seinen Gleichnissen. Ein bekanntes Beispiel ist das Gleichnis vom verlorenen Sohn, in dem ein Sohn zu seinem Vater zurückkehrte und dieser vor Freude ein Fest veranstaltete.

Lukas 15,22-24: „Aber der Vater sprach zu seinen Knechten: Bringt das beste Gewand her und zieht es ihm an und gebt ihm einen Ring an seine Hand und Schuhe an seine Füße. Und bringt das gemästete Kalb und schlachtet es; lasst uns essen und fröhlich sein! Denn dieser mein Sohn war tot und ist wieder lebendig geworden; Er war verloren und ist gefunden worden. Und sie fingen an, fröhlich zu sein."

In diesem Gleichnis wird die Dankbarkeit des Vaters deutlich, der seinen verlorenen Sohn mit offenen Armen empfängt und ein Fest der Freude veranstaltet.

Dankbarkeit in Gebeten

Jesu Leben sowie Seine Gebete waren geprägt von Dankbarkeit gegenüber Gott. In Seinen Gebeten drückte Er Seine Dankbarkeit für Gottes Führung und Unterstützung aus.

Matthäus 11,25: „Ich preise Dich, Vater, Herr des Himmels und der Erde, dass Du dies Weisen und Klugen verborgen hast und hast es Unmündigen offenbart."

Dieses Gebet zeigt Jesu Dankbarkeit für Gottes Weisheit und Art der Offenbarung.

Dankbarkeit für jeden, der von Seinem Brot aß

Jesus zeigte Dankbarkeit für die Gemeinschaft und die Teilhabe mit anderen, besonders beim Essen. Dies wird deutlich in der Art und Weise, wie Er mit Zöllnern, Sündern und einfachen Menschen aß und teilte. Bei jedem Mahl, das Er mit anderen teilte, zeigte Er Dankbarkeit für die Gemeinschaft und die Gelegenheit, Gottes Liebe zu teilen.

Markus 2,15-17 beschreibt eine solche Szene: „Und es geschah, dass Er zu Tische lag in seinem Hause, und viele Zöllner und Sünder saßen mit Jesus und Seinen Jüngern zu Tische; denn ihrer waren viele, die Ihm nachfolgten. Und als die Schriftgelehrten und Pharisäer sahen, dass Er mit den Sündern und Zöllnern aß, sprachen sie zu Seinen Jüngern: Warum isst Er und trinkt Er mit Zöllnern und Sündern? Jesus hörte das und sprach zu ihnen: Nicht die Gesunden brauchen den Arzt, sondern die Kranken. Ich bin gekommen, die Sünder zu rufen und nicht die Gerechten.“

In dieser Szene drückt Jesus Seine Dankbarkeit und Sein Mitgefühl aus, indem Er diejenigen akzeptiert und Sich mit ihnen verbindet, die von der Gesellschaft oft ausgeschlossen waren. Seine Dankbarkeit galt nicht nur den materiellen Gaben, sondern auch der Gelegenheit, Gottes Liebe und Annahme zu verbreiten.

Lehren aus Jesu Dankbarkeit

Die Dankbarkeit Jesu erinnert uns daran, wie wichtig es ist, in unserem Leben für die Gaben und Segnungen, die wir von Gott empfangen haben, dankbar zu sein. Dankbarkeit hilft uns, unser Herz zu öffnen und unsere Beziehung zu Gott zu vertiefen.

Wir können von Jesu Beispiel lernen und täglich Momente der Dankbarkeit in unser Leben integrieren. Egal, wie groß oder klein die Segnungen sind, die wir erhalten, wir können Gott für sie danken und unsere Dankbarkeit durch unsere Taten und Gebete zum Ausdruck bringen.

Segen:

Möge Jesu Dankbarkeit uns dazu inspirieren, dankbar für die Gaben Gottes zu sein und unsere Dankbarkeit durch unser Handeln und unsere Gebete auszudrücken. Möge Gott uns mit Seiner Liebe und Großzügigkeit segnen. In Jesu Namen, Amen.

Tag 7Tag 9

Über diesen Leseplan

Hat Jesus gelacht? Persönlichkeitsanalyse Teil 4/5

In diesem 4. Leseplan werden wir uns mit verschiedenen Aspekten der Persönlichkeit Jesu Christi befassen. Wir werden Einblicke in Seine Bescheidenheit, Geduld, Führung, Ermahnung, Sein geistliches Wachstum, Seine Barmher...

More

Wir möchten uns bei Hermine Gottlebt für die Bereitstellung dieses Leseplan bedanken. Weitere Informationen findest du hier: https://www.gottlebt.jetzt/

YouVersion verwendet Cookies, um deine Erfahrung zu personalisieren. Durch die Nutzung unserer Webseite akzeptierst du unsere Verwendung von Cookies, wie in unserer Datenschutzrichtlinie beschrieben