Hoffnung aus Noomis Verlust schöpfen: Lektion aus dem Buch RuthBeispiel

Learning Hope From Naomi’s Loss: Readings From Ruth

Tag 1 von 5

Denke anhand folgender Fragen über das heute Gelesene nach:

  • Wie sieht sich Noomi verglichen mit dem, wer sie vorher war?
  • Was lernst du noch darüber, wie sie Gott sieht?

Wie Verlust uns verändert

Noomi sieht sich selbst als betrübt und leer, während sie vorher fröhlich und zufrieden war (1,20). Ihre Erfahrungen haben sie so sehr geprägt, dass sie sich selbst nicht mehr als die Person sieht, die sie vorher war. Sie möchte Mara („betrübt“ auf Hebräisch) genannt werden, nicht Noomi („fröhlich“).

Denke über deine Geschichte nach:

  • Welche Überzeugungen hast du während eines traumatischen Erlebnisses verloren?
  • Welche Erkenntnisse hast du gewonnen? (Dies können sowohl gute oder ungewünschte Erkenntnisse sein.)

Alle unsere Leserinnen und Leser haben eine einzigartige Geschichte, wie sie mit der Bibel umgehen. Wir laden dich ein, auf den untenstehenden Link zu klicken, damit wir mehr über dich erfahren können. Deine Teilnahme wird der Amerikanischen Bibelgesellschaft dabei helfen, weiterhin qualitativ hochwertige biblische Ressourcen für Menschen auf der ganzen Welt zur Verfügung zu stellen und wird die Entwicklung neuer Ressourcen unterstützen.

Umfrage starten (derzeit nur für Menschen, die in Amerika wohnen. Anm.d.Ü.)

Die Heilige Schrift

Tag 2

Über diesen Leseplan

Learning Hope From Naomi’s Loss: Readings From Ruth

Die Geschichte von Noomi und Ruth ist bekannt und sehr beliebt. Aber die Kürze und Vertrautheit dieser schönen Erlösungsgeschichte kann dazu führen, dass wir Themen wie Verlust, Trauma und der Wiederherstellung zu wenig Beachtung schenken. In diesem Leseplan wirst du entdecken, wie die Erfahrung eines großen Verlusts uns verändert und unsere Sicht auf Gott sowie die unerwarteten Wege beeinflusst, in denen Gott Seine Fürsorge und Versorgung zum Ausdruck bringen kann.

More

Wir danken der American Bible Society für die Bereitstellung dieses Leseplans. Für mehr Informationen in englischer Sprache besuche bitte https://traumahealinginstitute.org