Die Welt der Gefühle: Kontrolliere deine Gefühle (anstatt sie dich)Beispiel
Die Verbindung zwischen Gefühlen und Gedanken
Lasst uns einmal einen Schritt zurücktreten, um uns einen Moment lang die Unzuverlässigkeit von Gefühlen anzuschauen? Sie hängen von so vielen Dingen ab: dem Taco vom letzten Abend, dem Kaffee von heute Morgen, dem Stand des Mondes und der Anwesenheit von Haustieren. Gefühle sind nicht immer ein verlässlicher Indikator für Wahrheit und Realität. Wir alle müssen lernen, Gefühle richtig zu deuten: Welche von ihnen ehren Gott, welche nicht, welche sind gesund und welche nicht. Wir müssen auch lernen, mit ihnen umzugehen: Welche stärken wir, welche leiten wir um und welche vermeiden wir.
Und das bringt uns zu einer sehr wichtigen Frage: Können wir unsere Gefühle lenken? Haben wir irgendeinen Einfluss darauf, welche Gefühle wir erleben und wie intensiv wir das tun? Ich denke schon. Wir haben die Wahl, zu entscheiden, wie wir denken, und da die Gedanken unsere Gefühle direkt beeinflussen, können wir auch steuern, wie wir uns fühlen.
Dazu ein paar Beobachtungen, wie die Bibel unser emotionales Leben führt und lenkt:
· Die Bibel rät von bestimmten Gefühlen ab: Sorgen, Eifersucht und gottloser Zorn (um nur einige zu nennen) – und ermutigt uns zu anderen: Freude, Frieden und gerechte Empörung (neben vielen anderen).
· Die Menschen der Bibel zeigen die ganze Bandbreite menschlicher Emotionen und ihre Geschichten liefern Beispiele dafür, wie Gott möchte, dass wir mit unseren Gefühlen umgehen.
· Die Bibel konzentriert sich mehr darauf, unsere Gedanken und Einstellungen zu lenken als darauf, unsere Gefühle zu beeinflussen.
Lass diesen letzten Punkt noch einmal sacken: Die Bibel konzentriert sich mehr darauf, unsere Gedanken und Einstellungen zu lenken als darauf, unsere Gefühle zu beeinflussen. Wenn du darüber nachdenkst, ist das nicht eine Erleichterung? (Wenn dir einmal jemand gesagt hat „Hör einfach auf traurig zu sein! Sei froh!“, dann hast du vielleicht Mühe gehabt, deinen Fuß davon abzuhalten, ihm ans Schienbein zu treten.) So funktioniert das eben nicht, dass man einfach einen Schalter umlegt, um seine Emotionen umzukehren.
Lass uns Gottes Ansatz dazu betrachten:
Ihr sollt euer altes Leben wie alte Kleider ablegen … Lasst euch in eurem Denken verändern und euch innerlich ganz neu ausrichten. Zieht das neue Leben an, wie ihr neue Kleider anzieht. Ihr seid nun zu neuen Menschen geworden, die Gott selbst nach Seinem Bild geschaffen hat. Jeder soll erkennen, dass ihr jetzt zu Gott gehört und so lebt, wie es Ihm gefällt.
Epheser 4, 22–24 (HfA)
Macht euch keine Sorgen! Ihr dürft in jeder Lage zu Gott beten. Sagt Ihm, was euch fehlt, und dankt Ihm! Dann wird Gottes Friede, der all unser Verstehen übersteigt, eure Herzen und Gedanken bewahren, weil ihr mit Jesus Christus verbunden seid. Schließlich, meine lieben Brüder und Schwestern, orientiert euch an dem, was wahrhaftig, vorbildlich und gerecht, was redlich und liebenswert ist und einen guten Ruf hat. Beschäftigt euch mit den Dingen, die auch bei euren Mitmenschen als Tugend gelten und Lob verdienen. Haltet an der Botschaft fest, die ihr von mir gehört und angenommen habt. Richtet euch nach dem, was ich euch gelehrt habe, und lebt nach meinem Vorbild. Dann wird Gott, von dem aller Friede kommt, bei euch sein.
Philipper 4, 6-9 (HfA)
Gerechtigkeit (ganz zu schweigen vom Frieden) folgt, wenn wir unsere Gedanken auf die Dinge Gottes richten. Und zu welchen Dingen ermutigt uns Gott, uns auf sie zu konzentrieren? Auf positive Dinge. Wenn wir unsere Gedanken in eine Richtung lenken, die Gott gefällt, ist es sehr viel wahrscheinlicher, dass sich Gefühle einstellen, die Gott gefallen. Unsere Gefühle folgen unserem Fokus.
Wir können keine vollkommene Glückseligkeit oder eine Komplettüberholung unserer Persönlichkeit erwarten. Unsere Probleme mit Traurigkeit oder Ängsten werden nicht in dem Moment verschwinden, in dem wir mit ein paar positiven Gedanken experimentieren. Aber wir können Wachstum erwarten, weil wir wissen, dass sich unsere Gefühle verbessern werden, wenn wir lernen, so zu denken, wie Gott es von uns erwartet. Denn wie bereits erwähnt, unsere Gefühle werden unserem Fokus folgen. Mit der Zeit werden wir signifikante Fortschritte erleben: echte Veränderung, mehr Freude.
Die Heilige Schrift
Über diesen Leseplan
Emotionen, hasse sie oder liebe sie, aber wir alle haben sie. Und es liegt an uns, herauszufinden, was wir mit ihnen tun. Aber warte – können wir unsere Emotionen irgendwie handhaben? Können wir lernen, sie zu identifizieren, auszudrücken und zu erleben – und ja, manchmal auch mit ihnen zu ringen –, um ein lebendiges, gesundes Leben für Jesus zu führen? Diese Andachten werden dich mit den Perspektiven der Bibel vertraut machen und dich mit praktischen Werkzeugen für den Erfolg ausstatten.
More