Trauer schmerzt: Hoffnung für die FeiertageBeispiel
Wenn man durch den Verlust einer Beziehung geht, einen geliebten Menschen verliert oder eine Scheidung und familiäre Konflikte durchmacht, dann können die Feiertage ihre Hoffnung, Freude und ihren Glanz verlieren.
Eine der schwierigsten und herzzerreißenden Fragen, die man sich in der Trauer stellt ist: „Wie kann ich die Feiertage feiern, und doch meine geliebten Menschen ehren, die diese Feiertage im Himmel bei Gott verbringen?“
Jemand, der einen geliebten Menschen verloren hat (oder durch eine Scheidung oder Streit geht), quält sich vielleicht mit der Frage „Wie soll ich es nur durch die Feiertage schaffen, wenn alles, was ich fühle, aus Traurigkeit besteht, und wie komme ich da durch, wenn ich meine Liebsten so sehr vermisse?“
Für alle, die durch Tod, Scheidung oder familiäre Konflikte in tiefer Trauer stecken, sind die Feiertage besonders hart.
Trauernde vermissen ihre Liebsten, und die Feiertage beinhalten so viele Erinnerungen; aber nun schmerzen diese wundervollen Erinnerungen der Vergangenheit tief im Herzen.
Traditionen, die einst so wertvoll waren, schmerzen und fühlen sich falsch an, weil ein geliebter Mensch sie nicht mehr teilen kann oder will.
Ich habe gemerkt, dass es nur mit Gottes Gnade durch diese Feiertage geht, mit Seiner täglichen Liebe, Hilfe, und Ermutigung.
Bitte Gott in diesem Moment, dein Herz zu trösten und zu heilen, bitte Ihn, dich mit Ermutigung zu übergießen während du durch diese Feiertage gehst... Schritt für Schritt... Tag für Tag... Augenblick für Augenblick... Ereignis für Ereignis. Er ist direkt an deiner Seite und wird dich tragen wenn es drauf ankommt.
Wie sollte also ein Trauernder mit Traditionen umgehen?
Wenn dir danach ist, die Traditionen weiter zu leben, dann tu es, und fühle dich nicht schuldig dafür, dass du dir Freude erlaubst. Deine Liebsten sahen es gern, dich erfüllt von Freude zu sehen, als sie noch bei dir waren. Sie würden es immer noch genießen, dich von Freude erfüllt zu sehen, sogar in deiner Trauer.
Wenn dir nicht danach ist, deinen Traditionen zu folgen, dann respektiere die Trauer, indem du dir die Freiheit nimmst, dass zu tun, was du fühlst. Bitte fühle dich nicht schuldig, ruhigere und entspanntere Feiertage zu brauchen.
Beides ist eine angemessene Antwort auf Trauer.
Bitte fühle dich nicht genötigt, etwas zu tun, und setze dich nicht dem Druck aus, etwas zu tun was dem Punkt, an dem du in deiner Trauer stehst, nicht Rechnung trägt.
Manche Trauernden möchten vielleicht eine Tradition pflegen, die sie so sehr mit ihren geliebten Menschen genossen haben und so ihrer gedenken und sie ehren, während es für andere in diesem Moment einfach zu schmerzhaft ist.
Sprich zu den Menschen, die dir geblieben sind, teile dich ihnen mit und erkläre ihnen wie du dich fühlst. Bitte sie um ihre liebevolle Unterstützung während der Feiertage.
Umgib dich mit starker Unterstützung!
Wenn es eine Kirche in deiner Nähe gibt, die eine Gruppe hat die sich mit Trauer beschäftigt, empfehle ich dir, dort hin zu gehen.
Alles hat seine Zeit, auch, sich Ermutigung und Unterstützung zu suchen, und darauf, dass dich Gott durch alle Höhen und Tiefen deines Lebens hindurch tragen wird, ist Verlass. Ehre Gott und respektiere deine Trauer.
Erlaube Gott, deine Trauer und deinen Schmerz zu leiten, und frage Ihn, wie du mit den Traditionen und diesem Teil deines Lebens umgehen sollst.
In den nächsten zwei Tagen werde ich dir Ideen zeigen, wie man es nicht nur durch die Feiertage schafft, sondern auch Frieden und bedeutungsvolle Momente während der Feiertage erleben kann.
Lade Gott jetzt ein, ein willkommener und geschätzter Freund in diesen Feiertagen und für die Zeit danach zu sein.
Gebet:
„Liebster Himmlischer Vater, ich danke Dir, dass ich nicht allein durch die Feiertage gehen muss. Ich danke Dir aus tiefstem Herzen, dass Du immer für mich da bist und mich liebst, und mich niemals verlässt oder aufgibst. Abba Vater, bitte hilf mir jeden Tag neu, durch die Trauer meines Herzens zu navigieren. Hilf mir, die Menschen, die ich verloren habe, in Ehren zu halten, das loszulassen, was mein Herz gefangen hält, und Deine Güte und Deinen Segen klar durch den Sturm um mich herum zu sehen.
Ich liebe dich, Herr, und ich preise Deinen heiligen Namen. In Jesus Namen bete ich, amen.“
Copyright dieser Andacht: © 2015 by Kim Niles/Grief Bites. Alle Rechte vorbehalten. Veröffentlichung mit Erlaubnis.
Eine der schwierigsten und herzzerreißenden Fragen, die man sich in der Trauer stellt ist: „Wie kann ich die Feiertage feiern, und doch meine geliebten Menschen ehren, die diese Feiertage im Himmel bei Gott verbringen?“
Jemand, der einen geliebten Menschen verloren hat (oder durch eine Scheidung oder Streit geht), quält sich vielleicht mit der Frage „Wie soll ich es nur durch die Feiertage schaffen, wenn alles, was ich fühle, aus Traurigkeit besteht, und wie komme ich da durch, wenn ich meine Liebsten so sehr vermisse?“
Für alle, die durch Tod, Scheidung oder familiäre Konflikte in tiefer Trauer stecken, sind die Feiertage besonders hart.
Trauernde vermissen ihre Liebsten, und die Feiertage beinhalten so viele Erinnerungen; aber nun schmerzen diese wundervollen Erinnerungen der Vergangenheit tief im Herzen.
Traditionen, die einst so wertvoll waren, schmerzen und fühlen sich falsch an, weil ein geliebter Mensch sie nicht mehr teilen kann oder will.
Ich habe gemerkt, dass es nur mit Gottes Gnade durch diese Feiertage geht, mit Seiner täglichen Liebe, Hilfe, und Ermutigung.
Bitte Gott in diesem Moment, dein Herz zu trösten und zu heilen, bitte Ihn, dich mit Ermutigung zu übergießen während du durch diese Feiertage gehst... Schritt für Schritt... Tag für Tag... Augenblick für Augenblick... Ereignis für Ereignis. Er ist direkt an deiner Seite und wird dich tragen wenn es drauf ankommt.
Wie sollte also ein Trauernder mit Traditionen umgehen?
Wenn dir danach ist, die Traditionen weiter zu leben, dann tu es, und fühle dich nicht schuldig dafür, dass du dir Freude erlaubst. Deine Liebsten sahen es gern, dich erfüllt von Freude zu sehen, als sie noch bei dir waren. Sie würden es immer noch genießen, dich von Freude erfüllt zu sehen, sogar in deiner Trauer.
Wenn dir nicht danach ist, deinen Traditionen zu folgen, dann respektiere die Trauer, indem du dir die Freiheit nimmst, dass zu tun, was du fühlst. Bitte fühle dich nicht schuldig, ruhigere und entspanntere Feiertage zu brauchen.
Beides ist eine angemessene Antwort auf Trauer.
Bitte fühle dich nicht genötigt, etwas zu tun, und setze dich nicht dem Druck aus, etwas zu tun was dem Punkt, an dem du in deiner Trauer stehst, nicht Rechnung trägt.
Manche Trauernden möchten vielleicht eine Tradition pflegen, die sie so sehr mit ihren geliebten Menschen genossen haben und so ihrer gedenken und sie ehren, während es für andere in diesem Moment einfach zu schmerzhaft ist.
Sprich zu den Menschen, die dir geblieben sind, teile dich ihnen mit und erkläre ihnen wie du dich fühlst. Bitte sie um ihre liebevolle Unterstützung während der Feiertage.
Umgib dich mit starker Unterstützung!
Wenn es eine Kirche in deiner Nähe gibt, die eine Gruppe hat die sich mit Trauer beschäftigt, empfehle ich dir, dort hin zu gehen.
Alles hat seine Zeit, auch, sich Ermutigung und Unterstützung zu suchen, und darauf, dass dich Gott durch alle Höhen und Tiefen deines Lebens hindurch tragen wird, ist Verlass. Ehre Gott und respektiere deine Trauer.
Erlaube Gott, deine Trauer und deinen Schmerz zu leiten, und frage Ihn, wie du mit den Traditionen und diesem Teil deines Lebens umgehen sollst.
In den nächsten zwei Tagen werde ich dir Ideen zeigen, wie man es nicht nur durch die Feiertage schafft, sondern auch Frieden und bedeutungsvolle Momente während der Feiertage erleben kann.
Lade Gott jetzt ein, ein willkommener und geschätzter Freund in diesen Feiertagen und für die Zeit danach zu sein.
Gebet:
„Liebster Himmlischer Vater, ich danke Dir, dass ich nicht allein durch die Feiertage gehen muss. Ich danke Dir aus tiefstem Herzen, dass Du immer für mich da bist und mich liebst, und mich niemals verlässt oder aufgibst. Abba Vater, bitte hilf mir jeden Tag neu, durch die Trauer meines Herzens zu navigieren. Hilf mir, die Menschen, die ich verloren habe, in Ehren zu halten, das loszulassen, was mein Herz gefangen hält, und Deine Güte und Deinen Segen klar durch den Sturm um mich herum zu sehen.
Ich liebe dich, Herr, und ich preise Deinen heiligen Namen. In Jesus Namen bete ich, amen.“
Copyright dieser Andacht: © 2015 by Kim Niles/Grief Bites. Alle Rechte vorbehalten. Veröffentlichung mit Erlaubnis.
Die Heilige Schrift
Über diesen Leseplan
Für viele sind die Feiertage eine Zeit der Freude... Aber was passiert eigentlich, wenn das Fest seinen Glanz verliert, weil es von tiefer Trauer und Verlust überschattet wird? Dieser besondere Leseplan wird Trauernden helfen, trotz der Trauer bedeutungsvolle Festtage zu erleben.
More
Wir danken Kim Niles, Autorin von „Getting Your Breath Back After Life Knocks It Out of You“ für die Bereitstellung dieses Leseplans. Besuche www.griefbites.com für mehr Informationen.