Info zu Leseplan

Es steht geschriebenBeispiel

It Is Written

Tag 30 von 31

Säe den Samen


Robert Morris



Wenn du ein Tütchen mit Saatgut öffnest, sehen die Samenkörner absolut nicht nach dem aus, was als Bild außen auf die Packung aufgedruckt ist, nicht wahr? Wenn du sie aber in die Erde legst, haben sie das Potenzial, zu dem zu werden, was man auf dem Bild sieht. Genauso verhält es sich mit dem Wort Gottes. Wenn ich Gottes Wort lese, es studiere, darüber nachsinne und es in meinem Herzen bewahre, säe ich dadurch die Saat aus, und diese Saat wird Frucht bewirken. In Markus 4 können wir lesen, dass das Wort einen 30-, 60- oder 100fachen Ertrag hervorbringen kann. Wenn ich also über das Wort nachsinne, beschäftige ich mit etwas, was überreiche Frucht in mir tragen kann. Psalm 119, das längste Kapitel der Bibel, sagt eine Menge über das Wort Gottes. Hier sind ein paar Verse daraus:



Über Deine Vorschriften will ich sinnen und achthaben auf Deine Pfade. (Psalm 119,15 ELBBK)



Sogar Fürsten sitzen und beraten sich gegen mich; aber Dein Knecht sinnt nach über Deine Anweisungen. (Psalm 119,23 SCH2000)



Lass die Hochmütigen zuschanden werden, weil sie mir mit Lügen Unrecht getan haben; ich aber sinne über Deine Befehle nach. (Psalm 119,78 SCH2000)



Fällt dir auf, dass David in mehreren dieser Verse im Grunde genommen zu Gott sagt: „Mir ist Unrecht getan worden, aber ich möchte über Dein Wort nachsinnen“? Menschen widersprachen David und verbreiteten unwahre Dinge über ihn, aber er grübelte nicht darüber nach; stattdessen entschied er sich dazu, sich mit dem Wort Gottes zu beschäftigen. Ist dir klar, dass wir alle über irgendetwas nachsinnen? Das Problem ist: Wenn wir an irgendetwas gebunden sind, ist es einfacher, über diese Lüge, die uns gefangen hält, nachzudenken, als über die Wahrheit, die uns frei macht. In Sprüche 23,7 (SCH2000) heißt es: „Denn wie er in seiner Seele berechnend denkt, so ist er.“ Das bedeutet, dass du ziemlich schnell ein vergiftetes, depressives und entmutigtes Herz bekommen wirst, wenn du deine Zeit damit verbringst, dich mit Dingen wie Lust, Stolz, Ärger, Bitterkeit, Entmutigung und Niedergeschlagenheit zu beschäftigen. Es ist in Ordnung, für einen Augenblick aufgebracht oder zornig zu sein, aber entscheidend ist, nicht darüber nachzugrübeln. Hör auf, dir diese Dinge wieder und wieder ins Gedächtnis zu rufen. Denn dadurch schlagen diese Einstellungen Wurzeln in unserem Herzen.



Hattest du schon einmal eine Auseinandersetzung mit jemandem? Wie viel Zeit hast du anschließend damit verbracht, über all die Argumente nachzudenken, von denen du dir gewünscht hättest, sie vorgebracht zu haben? Über so etwas sinnen wir nach, anstatt uns mit dem Wort Gottes zu beschäftigen. Statt uns auf diese Dinge zu fokussieren, sollten wir lieber den Samen des Wortes Gottes in unserem Leben einpflanzen, weil er etwas Gutes bewirken wird. Schon allein das ist ein Wunder.



Gebet


Herr, danke, dass Du mir den Zugang zu Deinem Wort gegeben hast, das gute Frucht in mir trägt. Ich bitte Dich darum, Deine Wahrheit beständig in mein Herz zu säen. Wenn sich schlechte Umstände in meinem Leben auftun, hilf mir, über Dein Wort statt über diese Nöte nachzusinnen. In Jesu Namen, amen.



Lernvers


Lass dieses Buch des Gesetzes nicht von deinem Mund weichen, sondern forsche darin Tag und Nacht, damit du darauf achtest, alles zu befolgen, was darin geschrieben steht; denn dann wirst du Gelingen haben auf deinen Wegen, und dann wirst du weise handeln! Josua 1,8 (SCH2000)


Über diesen Leseplan

It Is Written

Diese 31-tägige Andacht, zusammengestellt aus Vorträgen der Pastoren Robert Morris und Marcus Brecheen von der Gateway Church, fokussiert sich auf die Bedeutung des Wortes Gottes für unser tägliches Leben. Jeder Tag bele...

More

Wir danken Gateway Church vielmals für die Bereitstellung dieses Leseplans. Für mehr Informationen besuche bitte https://gatewaypeople.com

YouVersion verwendet Cookies, um deine Erfahrung zu personalisieren. Durch die Nutzung unserer Webseite akzeptierst du unsere Verwendung von Cookies, wie in unserer Datenschutzrichtlinie beschrieben