Info zu Leseplan

Es steht geschriebenBeispiel

It Is Written

Tag 28 von 31

Bewahre dir ein demütiges Herz


Robert Morris



Gestern beschäftigten wir uns mit dem Gleichnis vom Sämann und lernten daraus, dass das Bereitstellen eines guten Bodens die wirkungsvollste Art ist, wie das Wort Gottes in unseren Herzen Frucht hervorbringen kann. Aber wie machen wir das genau?



Schauen wir uns Matthäus 13,10-15 (ELBBK) an, nachdem Jesus das Gleichnis vom Sämann beendet hat. „Und die Jünger traten herzu und sprachen zu Ihm: Warum redest Du in Gleichnissen zu ihnen? Er aber antwortete und sprach zu ihnen: Weil es euch gegeben ist, die Geheimnisse des Reiches der Himmel zu wissen, jenen aber ist es nicht gegeben … und es wird an ihnen die Weissagung Jesajas erfüllt, die sagt: ,Mit Gehör werdet ihr hören und doch nicht verstehen, und sehend werdet ihr sehen und doch nicht wahrnehmen; denn das Herz dieses Volkes ist hart geworden ...‘“ Beachte, dass Jesus das Wort „geworden“ benutzt. Ihr Herz war vielleicht nicht von Anfang an verstockt, aber über die Zeit wurde es hart. Was bedeutet das? Nun, Jesus erklärte hier den Jüngern, dass die Menschen Seine Gleichnisse deshalb nicht verstehen, weil sie ihre Herzen nicht beschützt, sondern stattdessen zugelassen haben, dass sie verhärtet wurden.



Einer der besten Wege, dein Herz zu beschützen, ist, es demütig zu halten. In Jesaja 57,15 (ELBBK) heißt es: „Denn so spricht der Hohe und Erhabene, der in Ewigkeit wohnt, und dessen Name der Heilige ist: Ich wohne in der Höhe und im Heiligtum und bei dem, der zerschlagenen und gebeugten Geistes ist, um zu beleben den Geist der Gebeugten und zu beleben das Herz der Zerschlagenen.“ Weißt du, was Gott hiermit sagt? Er sagt, dass Er dein Herz wieder beleben wird, wenn du dich vor Ihm demütigst, und dass Er dein Herz in gutem Boden verankern wird, solange du es in Demut hältst.



Was wird geschehen, wenn wir unsere Herzen nicht demütigen? Wir werden wie die Pharisäer werden. Weil sie dachten, sie wüssten schon alles über Gott, waren sie nicht in der Lage, irgendetwas Neues zu lernen. Sie hatten Stolz statt Demut in ihren Herzen.



In Daniel 10,12 (SCH2000) finden wir das perfekte Beispiel eines demütigen Herzens: „Da sprach Er zu mir: Fürchte dich nicht, Daniel! Denn von dem ersten Tag an, da du dein Herz darauf gerichtet hast, zu verstehen und dich vor deinem Gott zu demütigen, sind deine Worte erhört worden.“ Gott erhörte Daniels Gebet, weil er ein demütiges Herz hatte. Das Interessante am Reich Gottes ist, dass du nach unten gehen musst, wenn du aufsteigen willst. Je mehr du dich demütigst, umso größer wirst du im Reich Gottes sein. Gott verspricht, diejenigen zu erhöhen, die sich selbst erniedrigen; und in einem demütigen Herzen kann das Wort Gottes Frucht bringen.



Wie ist es heute um den Zustand deines Herzens bestellt? Nimm dir ein wenig Zeit, um dich vor dem Herrn zu demütigen und Ihn zu bitten, jeden Stolz aus deinem Herzen zu entfernen.



Gebet


Vater, danke, dass Du uns einen Weg bereitet hast, Dein Wort zu empfangen und zu verstehen. Bitte zeige mir die Bereiche in meinem Herzen, die nicht demütig sind und gib mir die Gnade, sie in Demut zu halten. In Jesu Namen, amen.



Lernvers


Lass dieses Buch des Gesetzes nicht von deinem Mund weichen, sondern forsche darin Tag und Nacht, damit du darauf achtest, alles zu befolgen, was darin geschrieben steht; denn dann wirst du Gelingen haben auf deinen Wegen, und dann wirst du weise handeln! Josua 1,8 (SCH2000)


Über diesen Leseplan

It Is Written

Diese 31-tägige Andacht, zusammengestellt aus Vorträgen der Pastoren Robert Morris und Marcus Brecheen von der Gateway Church, fokussiert sich auf die Bedeutung des Wortes Gottes für unser tägliches Leben. Jeder Tag bele...

More

Wir danken Gateway Church vielmals für die Bereitstellung dieses Leseplans. Für mehr Informationen besuche bitte https://gatewaypeople.com

YouVersion verwendet Cookies, um deine Erfahrung zu personalisieren. Durch die Nutzung unserer Webseite akzeptierst du unsere Verwendung von Cookies, wie in unserer Datenschutzrichtlinie beschrieben