Info zu Leseplan

Jeder Schritt eine AnkunftBeispiel

Every Step An Arrival

Tag 2 von 5

Es war einmal

Mit „Es war einmal“ fangen alle guten Geschichten an. Auch Christen sollten darauf zurückkommen, wenn sie der Frage „Ist mein Leben von Bedeutung?“ nachgehen. In einer Geschichte ist jede Figur wichtig. Jede Person hat eine Relevanz. Also beginnen wir mit „Es war einmal“ und lassen unseren Glauben und unsere Zweifel, unseren Gehorsam und unseren Ungehorsam, unsere Anbetung und unsere Gleichgültigkeit folgen. All das und mehr ist Teil einer Geschichte – einer Geschichte, die etwas bedeutet.

Nicht alle Geschichten handeln von Helden. Nicht alle Geschichten bestehen aus heroischen Abenteuern. Es gibt natürlich Heldengeschichten – die von Joseph, Mose, David und Paulus. Aber es gibt auch Geschichten wie die von Noomi, Ruth und Boas. Hier ist die Handlung sehr alltäglich. Aber all diese alltäglichen Handlungen – die Einwanderung und die Treue Ruths zu Noomi, die Freundlichkeit von Boas gegenüber Ruth, die Beachtung des Gesetzes – all diese Details sind Teil einer Geschichte, die eine Nebenhandlung in Gottes großer Erlösungsgeschichte ist. Die Geschichte, die etwas bedeutet – und die sogar alles bedeutet. 

Noomi tritt in dieser Geschichte auf, indem sie sich beklagte. Sie erlebte einen Verlust, beklagte sich bitterlich darüber; und der Erzähler nahm ihre Unzufriedenheit ernst und formulierte sie zu einer Anklage gegen Gott. Die Worte sind so gewählt, dass Noomi als Klägerin vor Gott dargestellt wird. Diese Art der Beschwerde in Anklageform finden wir auch bei Jeremia, der sich auf eine Klage und Gegenklage zwischen Gott und dem Volk einließ. Er griff die Klagen des Volkes auf und verarbeitete sie zu einer Klage gegen Gott. Der Vorwurf lautete, dass Gott nicht gerecht und fair sei. 

Auch wenn es uns ungebührlich, ja, geradezu gotteslästerlich erscheint, auf diese Weise mit Gott zu sprechen, so ist es doch völlig biblisch. Indem wir gegenseitig unsere Anklagen anhören und sie Gott gegenüber ausformulieren, helfen wir uns dabei, uns auf die jeweilige Geschichte einzulassen. Wir müssen nicht immer auf Gottes Seite stehen und Ihn verteidigen. Es gibt Zeiten, in denen unsere biblische Position auf der Seite des Klägers ist. Dadurch, dass sie ernst genommen wird – nicht abgelehnt, nicht abgeschwächt, nicht auf eine geistliche Ebene gehoben wird – wird Noomis Klage Teil der Geschichte. Die Leere ihres Lebens wird in die Handlung eingeflochten und dabei zum Beweis für die Vorsehung Gottes. 

Hast du Hemmungen, deine Beschwerden Gott gegenüber zu äußern? Wie könnte die Geschichte von Noomi dich dazu anleiten, offener mit Gott zu sprechen?

  

Die Heilige Schrift

Tag 1Tag 3

Über diesen Leseplan

Every Step An Arrival

Wir hoffen, dass diese fünf Andachten von Eugene Peterson deinen Geist und dein Herz überall dorthin mitnehmen, wo der Heilige Geist dich ermutigen, herausfordern oder trösten will. Fühle dich frei, die weiterführenden F...

More

Wir danken WaterBrook Multnomah für die Bereitstellung dieses Leseplans. Für weitere Informationen besuche bitte: https://waterbrookmultnomah.com/books/540871/every-step-an-arrival-by-eugene-h-peterson/

YouVersion verwendet Cookies, um deine Erfahrung zu personalisieren. Durch die Nutzung unserer Webseite akzeptierst du unsere Verwendung von Cookies, wie in unserer Datenschutzrichtlinie beschrieben