Helfen, ohne zu verletzen: Die Bibel und die ArmenBeispiel
Eine vierfache Armut
Die Frau schaute den Baum an. Er sah schön aus! Es wäre bestimmt gut, von ihm zu essen, dachte sie. Seine Früchte wirkten verlockend, und klug würde sie davon werden! Sie pflückte eine Frucht und biss hinein. Dann reichte sie die Frucht ihrem Mann, der bei ihr stand, und auch er aß davon. (1. Mose 3,6)
Zerrissenheit
Mary lebt in einem Slum in Kenia. Sie leidet unter regelmäßigem Missbrauch durch ihren Ehemann und lebt in einer Kultur, in der sie als minderwertig behandelt wird, weil sie eine Frau ist. Sie möchte ein Geschäft mit Holzkohle gründen, aber es fehlt ihr an Kapital. Da sie keinen regulären Kredit erhalten kann, hat sie es mit dem lokalen Kredithai zu tun, der einen sündhaft hohen Zinssatz von 300 % auf ihren Kredit in Höhe von 25 $ verlangt. Da es ihr an Geschäftserfahrung mangelt, betritt sie einen Markt, der von Holzkohleverkäufern überschwemmt wird. Frustriert über den mangelnden Profit sucht sie Hilfe beim örtlichen Zauberdoktor, der ihr von wütenden Ahnengeistern erzählt, die nur durch das Opfer einer teuren Ziege besänftigt werden können.Armut
Wenn wir Marys Geschichte hören, erkennen wir, dass es komplexe Faktoren gibt, die zu ihrer Armut beitragen. Wie alle Menschen ist Mary nach Gottes Ebenbild geschaffen – eine grundlegende Tatsache der Schöpfung, die bedeutet, dass sie dazu bestimmt war, den dreieinigen Gott in ihren Beziehungen zu Ihm, zu sich selbst, zu anderen und zur Schöpfung zu widerzuspiegeln. Dennoch leidet sie unter zerbrochenen Beziehungen. Sie erlebt Armut in Form von Missbrauch und Ausbeutung. Es fehlt ihr an Vertrautheit mit Gott und sie sucht nach falschen Göttern, um ihre Lebensumstände zu ändern. Ihre zerbrochene Beziehung zu sich selbst nimmt die Form von lähmender Unsicherheit und Scham an. Sie erlebt Gebrochenheit in ihrer Beziehung zur Schöpfung, da sie keine stabile Quelle für Arbeit und Einkommen finden kann. Marys Mangel an materiellen Gütern entspringt der Komplexität dieser zerbrochenen Beziehungen.Heilung
Mary ist nicht die einzige, die unter zerbrochene Beziehungen leidet. Wenn wir Teil von Gottes Werk sein wollen, um diese grundlegenden Beziehungen unter den Armen zu heilen, müssen wir zuerst unsere eigene Zerbrochenheit erkennen. Trotz unseres relativen materiellen Reichtums leiden wir unter zerbrochenen Beziehungen. Zu Gott, zu uns selbst, zu anderen und zur Schöpfung. Der Sündenfall ist wirklich passiert. Unsere Zerbrochenheit ist real. Sie zu erkennen führt zu Heilung für uns und befreit uns dazu, von Gott gebraucht zu werden, um andere auf Sein versöhnendes Werk hinzuweisen.Vater im Himmel, wir erkennen, dass wir gebrochen sind, dass unsere Entfremdung von dir negative Folgen in unserer Beziehung zu anderen hat, dass wir ein verzerrtes Bild von uns selbst haben und deine gute Schöpfung schlecht verwalten. Heile uns und benutze uns als Vermittler Deines Heils unter den Armen.
Die Heilige Schrift
Über diesen Leseplan
Die Bibel gibt uns die Anweisung, dass wir uns um die Armen und Unterdrückten kümmern sollen. Erforsche mit uns, wie tief Gottes Sorge um sie ist und wie du selbst auf diesen Ruf antworten kannst. Jeder Tag beinhaltet eine Geschichte oder Anekdote aus dem wirklichen Leben, Bibelstellen und herausfordernde Gebete. Diese Andachten sind inspiriert von dem Buch (auf Englisch): „When Helping Hurts: How to Alleviate Poverty Without Hurting the Poor and Yourself“ von Steve Corbett und Brian Fikkert.
More