Helfen, ohne zu verletzen: Die Bibel und die ArmenBeispiel
Weltanschauung macht den Unterschied
(...) alles zu vernichten, was sich stolz gegen Gott und seine Wahrheit erhebt. Alles menschliche Denken nehmen wir gefangen und unterstellen es Christus, dem es gehorchen muss. (2. Korinther 10,5)
Wichtigkeit
Es kommt darauf an, wie wir denken. Nehmen wir Ruanda. Trotz der Tatsache, dass 80 Prozent der Menschen in Ruanda angaben, Christen zu sein, brach ein Bürgerkrieg aus, in dem die Mehrheit der radikalen Hutu einen brutalen Völkermord an der Minderheit der Tutsi und den gemäßigten Hutu verübte. Schätzungsweise 800.000 Menschen wurden abgeschlachtet, sogar von ihren eigenen Nachbarn, und ein schon materiell armes Land zerbrach in Anarchie und Gewalt. Ohne eine zutiefst christliche Weltanschauung, die in der Würde jedes Menschen als Ebenbild Gottes wurzelt, wurden die Christen in Ruanda in eine Spirale der Gewalt hineingerissen.Konsequenz
James Sire definiert eine Weltanschauung als „eine Reihe von Annahmen, die wir über die grundlegende Beschaffenheit unserer Welt haben“. Die ruandischen Christen hatten eine mangelhafte Weltanschauung, ein privatisiertes Christentum, das es versäumte, tief und breit in die seit langem bestehenden Stammesspaltungen und den Hass hineinzudringen. Da sie eine mangelhafte christliche Weltanschauung hatten, erkannten sie nicht, welche Auswirkungen die Heilige Schrift und das Evangelium auf Ihr Leben haben. Und doch sind sie nicht allein. Viele in der Kirche, unabhängig von Einkommen oder Bildungsniveau, haben es versäumt, die weitreichenden Forderungen der Bibel an unser Denken und Handeln zu begreifen und dann auch zu leben. Der Glaube ist in einem Käfig des Sonntagsgottesdienstes und der persönlichen Frömmigkeit eingeschlossen. Wir müssen diesen befreien, damit er seine Arbeit verrichten kann. Wir müssen „jeden Gedanken gefangen nehmen, um Christus zu gehorchen“, und die Auswirkungen des Evangeliums auf jeden Bereich unseres Lebens zu entdecken.Einladung
Dieser Kurs schult Gemeinden in Ruanda, um Spargruppen als Werkzeuge der Jüngerschaft zu nutzen. In diesen Gruppen studieren die Gemeindemitglieder die Bibel, beten gemeinsam, sparen und verleihen ihr Geld und erleben so eine geistige, soziale und finanzielle Veränderung. Diese Gruppen greifen tief in die Weltanschauungen der Menschen ein und bringen die heilende Kraft Christi dorthin, wo es gilt, die Spaltungen zu überwinden, die zum Völkermord führten. „Spargruppen sind oft der Ort, an dem Menschen Vergebung empfangen und auch spenden“, erklärt Emmanuel. Und viele der Gruppen, die voll von Menschen sind, die Angehörige im Völkermord verloren haben, kümmern sich jetzt um die Familien von Menschen, die wegen Verbrechen während des Völkermords inhaftiert wurden. Die Kraft des Evangeliums verändert ihre Weltanschauung und führt zu einer Wiederherstellung ihrer Beziehungen. Wir brauchen die Bibel, um unseren Geist zu erneuern und uns auszurüsten, damit wir das Evangelium in unserem Leben verkörpern können.Herr Jesus Christus, vergib uns unsere oberflächliche Weltanschauung. Vergib uns, dass wir die Konsequenzen einer Perspektive Deines Königreichs nicht sehen und nicht danach handeln. Gib uns den Sinn Christi, andere so zu sehen, wie du es tust, in Übereinstimmung mit Deinem Wort zu handeln und Gerechtigkeit für die Menschen um zu suchen.
Die Heilige Schrift
Über diesen Leseplan
Die Bibel gibt uns die Anweisung, dass wir uns um die Armen und Unterdrückten kümmern sollen. Erforsche mit uns, wie tief Gottes Sorge um sie ist und wie du selbst auf diesen Ruf antworten kannst. Jeder Tag beinhaltet eine Geschichte oder Anekdote aus dem wirklichen Leben, Bibelstellen und herausfordernde Gebete. Diese Andachten sind inspiriert von dem Buch (auf Englisch): „When Helping Hurts: How to Alleviate Poverty Without Hurting the Poor and Yourself“ von Steve Corbett und Brian Fikkert.
More