Alles loslassen und alles gewinnenBeispiel

Ein bleibendes Vermächtnis
In unterschiedlichen Lebensphasen stellen wir uns unterschiedliche Fragen. Mit Zwanzig fragen wir uns: „Wen werde ich heiraten und wie wird meine berufliche Karriere aussehen?“ Mit dreißig Jahren fragen wir uns, wie hoch wir auf der Karriereleiter noch klettern können und wie sich die Kinder entwickeln werden.
In unseren Vierzigern ist die Frage, ob wir wirklich den richtigen Beruf gewählt haben und warum das Leben so hart ist. Mit Fünfzig halten wir Rückschau und fragen uns für die Zukunft, was wir die nächsten 25 Jahre tun könnten, das wirklich Bedeutung hat.
Mit sechzig Jahren werden die Fragen wieder einfacher: „Werde ich gesund bleiben und wann sehe ich meine Enkelkinder wieder?“ In unseren Siebzigern fragen wir uns in einer ernsthaften Rückschau: „War es das alles wert und wer wird sich an mich und mein Leben erinnern?“
Mit achtzig Jahren wird uns unser Besitz weniger wichtig. Dafür bringen uns die kleinen Dinge des Lebens viel Freude:
- Der Anruf eines Freundes
- Eine Berührung des Ehepartners
- Ein stiller Spaziergang in Gottes freier Natur
- Der Besuch der Kinder
- Das Lachen der Enkel
Interessant ist, dass die Fragen, die wir uns am Ende des Lebens stellen, eigentlich die sind, die wir uns am Anfang stellen sollten. Es ist schwierig, ein sinnvolles und beglückendes Leben aufzubauen, ohne das Ende mitzudenken. Worauf hoffen wir? Was sind unsere Träume für uns, unsere Familie, unsere Kinder?
Ich hoffe, dass wir ein paar dieser Fragen, die wir gerne von uns wegschieben (über unsere Sterblichkeit und darüber, was wir für bedeutungsvoll und erfolgreich halten), hier beantworten können. Wir werden herausfinden, dass es dabei nicht um unser Ende geht, sondern um ein bleibendes Vermächtnis.
Wende das an: Wie definierst du für dich Erfolg? Kann es sein, dass sich diese Definition am Ende deines Lebens ändert?
Die Heilige Schrift
Über diesen Leseplan

David Green, Gründer und CEO von Hobby Lobby, zeigt in diesem Leseplan auf, dass Großzügigkeit im Leben belohnt wird, ein starkes Vermächtnis für deine Familie darstellt und die Menschen verändert, denen man begegnet. Der Leseplan ist ein Auszug seines Buches „Giving It All Away… and Getting It All Back Again“ (etwa „Alles loslassen und alles gewinnen“, auf deutsch nicht erhältlich, Anm. d. Ü.).
More
Relevante Lesepläne

Goliat muss fallen: Den Kampf gegen die eigenen Riesen gewinnen

Die Werkzeugkiste fürs Leben

Der letzte Pfeil

WEIL JESUS MEIN ALLES IST - 12 Gründe für lebendigen Glauben

Die Ehe durch das Wort Gottes stärken

Ein besseres Verständnis der Salbung

Der 1. Timotheusbrief

Die 5 Dinge, die das Herz des Heiligen Geistes brechen

Stelle die richtigen Fragen, wenn du für Kranke betest
