SeligpreisungenBeispiel
Ermutigung
„Gott ist auf meiner Seite und wird mich immer wieder in Seine Gedanken, Pläne und Träume einweihen. Ich will mich für Gott und Seine Ideen öffnen und mich auf Seine Ratschläge einlassen.”
Dort, wo Jesus predigte, lehrte und Seine Weisheiten weitergab, war Er immer von sehr vielen Menschen umgeben. Was Er sagte und tat, war bahnbrechend, schockierend und revolutionär. Jesus liebte die Menschen. Jesus diente den Menschen. Jesus kannte keine Menschenfurcht und keine Grenzen, um Menschen zu begegnen und ihnen die Liebe Gottes weiterzugeben. Seine Heilungswunder und Seine Worte veränderten das Leben und die Herzen Seiner Zuhörer.
Ich liebe es, wie Jesus immer wieder das grosse Bild vor Augen hatte, nämlich das Reich Gottes auf die Erde zu bringen und Seinen Zuhörern zu helfen, Gott zu finden und kennenzulernen. Er lud Seine Zuhörer ein, Teil Seiner „Revolution” zu sein. Einer Revolution, die bis heute immer noch Millionen von Menschen verändert. Die Botschaft von Jesus versank nicht irgendwo im Nirgendwo, sondern prägt noch heute Regierungen, Machthaber, Bosse, Väter und Mütter, Lehrer und Schüler, Menschen aller Art und jeglicher Herkunft. Immer wieder versuchte man, die Botschaft von Jesus zu stoppen. Doch niemand konnte sie je aufhalten, trotz Verfolgung, Ablehnung und Verleumdung. Die lebensverändernde Botschaft breitet sich immer weiter aus und findet den Weg zu neuen Menschen und deren Herzen. So war es auch mit einer bestimmten Predigt von Jesus. Sie wird bis heute von Gläubigen und Ungläubigen, von Politikern, Machthabern und Predigern gelesen, zitiert und als Richtwert fürs Leben gebraucht: Die Bergpredigt. Eine Predigt, die bis heute ihre Aktualität nicht verloren hat, die neben vielen klaren Aussagen aber auch etliche Fragen offen lässt.
Die Bergpredigt beginnt mit den sogenannten Seligpreisungen, in denen Jesus wahres Glück aus göttlicher Perspektive beschreibt. Jede der neun Seligpreisungen beginnt mit den Worten „Glücklich sind …“. Durch diese Worte zeigt Jesus, was echtes Glück in den Augen Gottes ausmacht und wie es erreicht werden kann. Mit den Seligpreisungen gibt Jesus Einblick in das, was Gott am Herzen liegt, und lädt uns ein, die Welt aus einer neuen, göttlichen Perspektive zu betrachten. Das Wort „glücklich” oder „selig” bedeutet in der ursprünglichen Sprache der Bibel nicht nur ein momentanes Gefühl, sondern beschreibt einen Zustand innerer Erfüllung und ein gelingendes Leben, das entsteht, wenn man sich konsequent an den richtigen Werten orientiert. Während seines Wirkens zog Jesus viele Menschen an. Seine Worte waren revolutionär, seine Taten beeindruckend, und seine Heilungen veränderten das Leben unzähliger Menschen. Was er sagte, berührte die Herzen der Menschen und forderte sie heraus, ihr Denken und Handeln zu überdenken. Die neun Seligpreisungen sind mehr als bloße Worte – sie sind Wegweiser zu einem tiefen und nachhaltigen Lebensglück. Sie zeigen, wie wir eine innere Freude und Zufriedenheit finden können, die unabhängig von äußeren Umständen ist.
Als Jesus die Menschenmenge sah, stieg Er auf einen Berg. Er setzte Sich, Seine Jünger versammelten sich um Ihn, und Er begann sie zu lehren.
Matthäus 5,1-2
Die Heilige Schrift
Über diesen Leseplan
Jesus beschrieb Seinen Jüngern in den neun „Seligpreisungen" den Weg zum Ziel und machte sie auf Gefahren aufmerksam, sprach über ihre Stärken und Schwächen und bereitete sie auf das vor, was kommen würde. Genauso möchte Jesus auch uns coachen. Auch uns nimmt Jesus immer wieder zur Seite, ermutigt uns, hilft uns und spricht uns Mut zu für die grossen Kämpfe und Herausforderungen im Leben.
More
Wir möchten uns bei HOPE & LIFE CHURCH für die Bereitstellung dieses Plans bedanken. Weitere Informationen findest du hier: https://konrad-blaser.com/