Eine Sprache, die Leben schenktBeispiel
Selbstgespräche
Die lauteste Stimme, die wir hören, ist unsere eigene Stimme. Die Stimme in uns - unsere Selbstgespräche. So leise, aber kraftvoll. Selbstgespräche gibt es wirklich. Wir führen sie ganz von Natur aus, wenn wir wach sind. Es ist eine Form der Neuro-Linguistischen Programmierung. Aufgrund ihres sich wiederholenden Charakters hat sie das Potenzial, unser Bewusstsein zu formen und zu modellieren.
Unser Feind ist ein Zerstörer. Er flüstert uns gerne Lügen aus früher Kindheit ein und überzeugt uns dann, dass diese falschen Vorstellungen die Wahrheit über uns sind. Doch die einzige Wahrheit über uns ist die, die Gott, der Weber, der Wissende, der Gestalter und Schöpfer über uns sagt. Können wir diese zwei Stimmen unterscheiden? Die eine bringt Leben und die andere den Tod, normalerweise einen langsamen beschwerlichen Tod.
Wir haben diskutiert, dass unsere Gedanken als Wörter aus uns heraussprudeln. Wir hören dann, wie wir über uns selbst sprechen und was wir sagen, wird oft unsere Realität. Wenn wir denken/sagen, dass wir dumm, blöd oder fett sind, verhalten wir uns wahrscheinlich genauso wie unser Reden ist. Wie wäre es, wenn wir unserem Schöpfer zustimmen und uns als furchtsam und wunderbar geschaffen bezeichnen würden? Ein Meisterwerk? Eine Tochter des Königs? Würden wir uns dann anders verhalten? Wenn wir anders denken, verhalten wir uns auch anders. Wenn sich die Art, wie du denkst, ändert, ändert sich deine Perspektive und es ändert sich, was du sagst und wie du im Leben handelst.
Positive Selbstgespräche: Die Menschen werden sich immer mehr bewusst, dass positive Selbstgespräche ein wirksames Mittel sind, um unser Selbstvertrauen zu stärken und negative Emotionen einzudämmen. Sie sind eine unvergleichliche Strategie für die Wandlung. Positive Worte sind gut für die Gesundheit, da sie helfen, das Selbstvertrauen zu stärken, die Stimmung zu verbessern, Stress zu beseitigen, das Herz gesund zu erhalten und das Wohlbefinden zu steigern. Menschen, die positive Selbstgespräche beherrschen, sind meist selbstbewusster, motivierter und produktiver. Gott hat uns für das Leben, und zwar ein Leben in Fülle geschaffen. Sind deine Selbstgespräche mit Seinem Plan und Seinen Worten über dich im Einklang?
Negative Selbstgespräche: Auch die Auswirkungen eines kritischen Wesens, eines negativen Selbstgesprächs rücken immer mehr ins Bewusstsein. Negative Selbstgespräche können dein Selbstwertgefühl, deine Lebenseinstellung, deine Kraftreserven, deine Beziehungen und sogar deine Gesundheit beeinflussen. Wenn wir uns dieser negativen Selbstgespräche bewusst werden, können wir mit dem notwendigen Prozess beginnen, diese destruktive Gewohnheit zu unterbrechen. Es ist Zeit, diese negative Stimme in deinem Kopf zum Schweigen zu bringen und Leben und Wahrheit in dein Leben zu sprechen.
Unser Selbstgespräch spielt eine große Rolle. Sei achtsam. Es ist oft schon Routine, negativ über sich und zu sich selbst zu sprechen. Man ist sich überhaupt nicht bewusst, dass man es tut. Vielleicht könntest du dir in den nächsten vierundzwanzig Stunden die Zeit nehmen, deinen Gedanken Aufmerksamkeit zu schenken und darauf zu achten, wie du über dich selbst sprichst? Verpflichte dich, negative Selbstgespräche auszuschließen. Dann bringe deine Gedanken und Worte in Einklang mit Seinen kraftvollen Wahrheiten.
Zum Nachdenken:
Wie kannst du dein Selbstgespräch mit dem in Einklang bringen, was Gott über dich sagt? Bist du nett zu dir selbst? Kennst du deine Identität in Christus und sprichst sie aus?
Gebet:
Herr, hilf mir zu glauben, dass ich die bin, von der du sagst, dass ich bin. Lass Deine Stimme die lauteste in meinem Leben sein. Lass mich aus Deinem Herzen zu meinem Herzen sprechen.
Die Heilige Schrift
Über diesen Leseplan
Worte, Worte, Worte. Worte voller Kraft! Worte, die aufbauen oder Worte, die niederreißen. Worte, die Leben schenken oder Worte, die Tod bringen. Die Entscheidung liegt bei uns. Lasst uns die bedeutende Macht, die in unseren Worten steckt, betrachten.
More