Hebräer 12

12
1Weil wir von einer so dichten Zeugenwolke umgeben sind,#Der Glaubenssieg der alten Zeugen verbürgt auch unseren Sieg: sie sehen gleichsam mit gespannter Teilnahme zu, wie wir uns in dem uns verordneten Kampf bewähren. so wollen auch wir alle Last, die uns beschwert,#Alle irdische Sorge. und die Sünde, die uns so leicht umstrickt, ablegen und in dem Wettkampf, der uns obliegt, voll Ausdauer dem Ziel entgegenlaufen.#Ein Wettkämpfer legt alles ab, was ihn im Lauf hindert, namentlich das lange Gewand, das seine Füße leicht umstricken und ihn dadurch zu Fall bringen könnte. 2Dabei laßt uns unverwandt auf Jesus schauen, auf ihn, der den Glauben in uns pflanzt und auch zur vollen Reife bringt! Um die Freude zu erringen,#Die Freude der zukünftigen Herrlichkeit für sich und die Seinen. Joh 17:5,24 die ihn als Siegespreis erwartete, hat er des Kreuzes Pein erduldet und die Schande#Die mit dem Kreuzestod verbunden war. nicht geachtet; darum sitzt er nun zur Rechten auf dem Thron Gottes. 3Ja denkt daran, welch großen Widerspruch er von den Sündern gegen sich erdulden mußte: dann werdet ihr nicht ermüden#Im Glaubenskampf. noch innerlich erschlaffen! 4Bis jetzt habt ihr#Das gegenwärtige Geschlecht der Leser. im Kampf mit der Sünde das Leben noch nicht eingesetzt.#Wie die Gläubigen in früherer Zeit. vgl. Apg 8:1-3, 12:1-2 5Aber trotzdem habt ihr schon die Mahnung ganz vergessen, die zu euch als Söhnen redet: Mein Sohn, mißachte nicht die Züchtigung des Herrn und laß den Mut nicht sinken, wenn du von ihm zurechtgewiesen wirst! 6Denn wen der Herr liebhat, den züchtigt er, und geißelt jeden Sohn, den er zur Kindschaft annimmt.#Spr 3:11-12. 7Stellt euch unter die Zucht und ertragt sie standhaft! Als Söhne behandelt euch Gott! Denn wo ist ein Sohn, den der Vater nicht züchtigt? 8Bleibt ihr aber ohne Züchtigung, die alle (Söhne Gottes) erfahren haben, dann seid ihr ja unechte, nicht echte Söhne. 9Ferner: unseren leiblichen Vätern, die uns züchtigen,#Während unserer Kindheit. haben wir ehrfurchtsvolle Scheu bewiesen. Sollten wir uns da nicht viel mehr dem Vater der Geister#Vgl. 4Mo 16:22, 27:16. Soll der Ausdruck "Vater der Geister" im Gegensatz zu "leiblichen Vätern" etwa bedeuten: geistlicher Vater, der Vater, der uns das geistliche, ewige Leben schenkt, während wir durch unsere leiblichen Väter in das irdische Leben eingetreten sind? unterwerfen, um so zum (ewigen) Leben einzugehen? 10Jene#Unsere leiblichen Väter. haben für eine kurze Zeit#In den Tagen der Kindheit. nach ihrem Gutdünken#Wobei es nicht an Fehlern und Mißgriffen fehlte, mithin nicht immer zu unserem wahren Besten. Zucht an uns geübt. Dieser#Gott. aber erzieht uns zu unserem wahren Besten,#Weil er stets in vollkommener Weisheit und Liebe handelt. damit wir an seiner Heiligkeit Anteil haben.#Damit wir in unserem ganzen Wesen seiner Heiligkeit immer ähnlicher werden. 1Pe 1:15-16 11Jede Züchtigung#Die menschliche sowie die göttliche. scheint freilich für den Augenblick nicht erfreulich, sondern schmerzlich zu sein. Nachher aber bringt sie allen, die sich dadurch haben üben lassen,#Und zwar: im Gottvertrauen und Gehorsam (vgl. V7 und 9). einen beseligenden Gewinn: Gerechtigkeit.#D.h. Übereinstimmung mit Gottes Willen in ihrem ganzen Verhalten. 12Darum: Richtet wieder auf die schlaffen Hände und die gelähmten Knie!#Frei nach Jes 35:3. 13Und: Sucht ebene Bahnen#D.h. Wege, die nicht irreführen. für eure Füße zu finden.#Frei nach Spr 4:26. Im Griechischen bilden diese Worte bei der Lesart poiésate einen Hexameter, der in der Übersetzung nachgebildet worden ist. Der Sinn ist: Die Leser sollen mutig auf dem geraden Weg fortschreiten. Dann wird das Lahme#Das bereits zum Abfall geneigte Gemeindeglied. nicht vom rechten Weg abweichen, sondern vielmehr gesund werden!#"Gesund werden" von seiner Lahmheit und freudig vorwärtsschreiten. 14Sucht mit allen in Frieden zu leben#Ps 34:15. und trachtet nach der Heiligung, ohne die niemand den Herrn sehen wird!#Vgl. Ps 11:7, 17:15, Mt 5:8, 1Jo 3:2. 15Habt acht darauf, daß niemand Gottes Gnade unbenutzt lasse! Sonst kann ein Giftkraut aufwachsen#Vgl. 5Mo 29:17. und Schaden stiften zum Verderben vieler. 16Niemand sei bundbrüchig#Wörtlich: ein Hurer sei. Aber dies Wort scheint hier wie in alttestamentlichen Stellen Ps 73:27, 106:39 zu bedeuten: einer, der den Bund mit Gott bricht. oder irdisch gesinnt wie Esau, der für eine einzige Speise sein Erstgeburtsrecht verkaufte!#1Mo 25:29-34. 17Als er dann nachher, wie ihr wißt, den Segen doch erlangen wollte, da wurde er (von seinem Vater) zurückgewiesen. Er fand keine Möglichkeit, den Sinn (des Vaters) zu ändern,#D.h. den über Jakob ausgesprochenen Segen rückgängig zu machen, weil Isaak unter göttlicher Eingebung geredet hatte. obwohl er unter Tränen darum bat.#1Mo 27:33-40. 18Ihr seid ja#Begründung der ganzen Warnung von V15ff. nicht#Wie die Israeliten bei der Gesetzgebung am Sinai. hingetreten zu einem Berg, den man anrühren konnte,#Der also sinnlich wahrnehmbar war. und der in Feuersglut brannte, auch nicht zu Dunkel, Finsternis und Sturmwind,#5Mo 4:11, 5:22. 19noch zu Posaunenklang#2Mo 19:16. und Donnerworten,#5Mo 4:12. bei deren Schall die Hörer#Von Schrecken erfüllt. baten, es möchte nicht weiter zu ihnen geredet werden.#2Mo 20:18-19, 5Mo 5:23-27. 20- Denn sie konnten nicht ertragen, daß verordnet wurde: Sogar ein Tier, das den Berg berührt, soll gesteinigt werden.#2Mo 19:12-13. 21Ja die Erscheinung war so schrecklich, daß selbst Mose sprach: Ich bin voll Furcht und Zittern.#5Mo 9:19, Apg 7:32.22Ihr seid vielmehr hingetreten zu dem Berg Zion#Off 14:1. und zu der Stadt des lebendigen Gottes, dem himmlischen Jerusalem,#Ga 4:26. 23zu einer Festversammlung vieler Tausend Engel,#Wörtlich: zu Zehntausenden von Engeln, die eine Festversammlung bilden. Vgl. Ps 68:15, 5Mo 33:2, Da 7:10. Ich setze das Komma nicht hinter αγγελων, sondern hinter πανηγυρει und fasse dies als Apposition zu μυριασιν αγγελων. zu der Gemeinde der Erstgeborenen,#Zu der Gemeinde des Neuen Bundes, die den Namen Erstgeborene in höherem Sinn trägt als Israel. vgl. 2Mo 4:22, Jer 31:9, Hos 11:1 deren Namen im Himmel eingetragen sind;#Und zwar im Lebensbuch. vgl. 2Mo 32:32, Ps 69:29, Da 12:1, Lu 10:20, Php 4:3 zu einem Helfer,#Wörtlich: Richter. Aber Richter bedeutet öfter: Helfer, Retter (z.B. in Ps 68:6, Jes 30:18, 33:22). der aller Menschen Gott ist; zu den Geistern der vollendeten Gerechten;#D.h. wohl: der Gerechten, die durch Christi Opfer zur Vollendung gekommen sind. 24zu Jesus, dem Vermittler einer neuen Gottesstiftung, und zu dem Blut der Besprengung,#Vgl. Heb 9:13, 10:22. das noch wirksamer redet als Abel.#Dessen Stimme uns noch wirksamer mahnt als Abel (Heb 11:4). 25Hütet euch, dem euer Ohr zu verschließen, der zu euch redet!#Vgl. V24 Schluß. Denn sind jene#Die Israeliten. der Strafe nicht entronnen, die seine Worte nicht hören wollte, als er auf Erden#Am Sinai (V19). zu ihnen redete: wie werden wir da ungestraft bleiben, wenn wir dem den Rücken kehren, der jetzt vom Himmel zu uns redet! 26Damals#Am Sinai. hat seine Stimme die Erde bewegt.#2Mo 19:18. Jetzt#Für die Zeit des Neuen Bundes. aber gilt sein Verheißungswort: Noch einmal werde ich nicht nur die Erde erschüttern, sondern auch den Himmel.#Hag 2:6 frei nach LXX 27Dies Wort "Noch einmal" deutet an, daß das, was erschüttert wird — und zwar, weil es der (vergänglichen) Schöpfung angehört — verwandelt werden soll, damit für immer bleibe, was nicht erschüttert werden kann.#Gemeint sind der neue Himmel und die neue Erde. 2Pe 3:13 28Weil wir nun im Begriff sind, ein unerschütterliches Königreich zu empfangen, so laßt uns dankbar sein!#Ich lese εχωμεν χαριν. So dienen wir Gott wohlgefällig. Und unser Dank verbinde sich mit ehrfurchtsvoller Scheu.#Vor Gott. 29Denn unser Gott ist auch ein verzehrendes Feuer.#5Mo 4:24.

Zur Zeit ausgewählt:

Hebräer 12: GANTP

Markierung

Teilen

Kopieren

None

Möchtest du deine gespeicherten Markierungen auf allen deinen Geräten sehen? Erstelle ein kostenloses Konto oder melde dich an.

YouVersion verwendet Cookies, um deine Erfahrung zu personalisieren. Durch die Nutzung unserer Webseite akzeptierst du unsere Verwendung von Cookies, wie in unserer Datenschutzrichtlinie beschrieben