YouVersion Logo
Search Icon

Esra 2

2
Verzeichnis der Heimkehrer
1Es folgt eine Liste der Einwohner, die aus der Gefangenschaft in die Provinz#2,1: Damals gehörten Juda und Jerusalem noch zur Provinz Samaria. nach Jerusalem und Juda heimkehrten.#2,1: Möglicherweise lag Esra eine Abschrift der Liste vom Aufbruch der Rückkehrer aus Babylon vor. Sie waren die Nachkommen derer, die der babylonische König Nebukadnezzar nach Babel verschleppt hatte. Jeder kehrte an den Ort zurück, aus dem seine Familie stammte.
2Angeführt wurden sie von Serubbabel#2,2: Serubbabel. Nachkomme des letzten jüdischen Königs., Jeschua#2,2: Jeschua. Legitimer Nachkomme des letzten Hohen Priesters vor der Gefangenschaft., Nehemja, Seraja, Reelaja, Mordochai, Bilschan, Mispar, Bigwai, Rehum und Baana.
Die Zahlen der Männer, die zu den jeweiligen Sippen gehörten, waren: 3Parosch: 2.172 4Schefatja: 372; 5Arach: 775; 6Pahat-Moab, die Nachkommen von Jeschua und Joab: 2.812 7Elam: 1.254 8Sattu: 945; 9Sakkai: 760; 10Bani: 642; 11Bebai: 623; 12Asgad: 1.222 13Adonikam: 666; 14Bigwai: 2.056 15Adin: 454; 16Ater von den Nachkommen Hiskijas: 98; 17Bezai: 323; 18Jora: 112; 19Haschum: 223; 20Gibbar: 95; 21aus Bethlehem: 123; 22aus Netofa: 56; 23aus Anatot: 128; 24aus Asmawet: 42; 25aus Kirjat-Jearim, Kefira und Beërot: 743; 26aus Rama und Geba: 621; 27aus Michmas: 122; 28aus Bet-El und Ai: 223; 29aus Nebo: 52. 30Nachkommen des Magbisch: 156; 31Nachkommen eines anderen Elam: 1.254 32Nachkommen von Harim: 320; 33aus Lod, Hadid und Ono: 725; 34aus Jericho: 345; 35die Nachkommen Senaas: 3.630.
36Von den Priestersippen kamen die Nachkommen Jedajas, Nachfahren von Jeschua: 973; 37Immer: 1.052 38Paschhur: 1.247 39Harim: 1.017
40Von den Leviten kamen die Sippe Jeschua, die Nachkommen von Kadmiël, Binnui und Hodawja: 74. 41Tempelsänger: die Nachkommen von Asaf: 128; 42Torwächter: die Nachkommen von Schallum, Ater, Talmon, Akkub, Hatita und Schobai: 139;
43Tempelsklaven#2,43: Tempelsklaven. Unfreie Menschen, die dem Tempel für profane Arbeiten verpflichtet worden waren wie die Gibeoniter (Josua 9,27).: die Nachkommen von Ziha, Hasufa, Tabbaot, 44Keros, Sia, Padon, 45Lebana, Hagaba, Akkub, 46Hagab, Salmai, Hanan, 47Giddel, Gahar, Reaja, 48Rezin, Nekoda, Gasam, 49Usa, Paseach, Besai, 50Asna, die Mëuniter und Nefusiter, 51Bakbuk, Hakufa, Harhur, 52Bazlut, Mehida, Harscha, 53Barkos, Sisera, Temach, 54Neziach, Hatifa. 55Sklaven Salomos#2,55: Sklaven Salomos. Nachkommen von Sklaven, die von Salomo zum Tempeldienst verpflichtet worden waren.: Sotai, Soferet, Peruda, 56Jaala, Darkon, Giddel, 57Schefatja, Hattil, Pocheret-Zebajim, Ami. 58Die Gesamtzahl der Tempelsklaven und der Nachkommen der Sklaven Salomos betrug 392.
59Aus Tel-Melach, Tel-Harscha, Kerub-Addon und Immer kamen folgende Sippen, die ihre Herkunft aus Israel nicht nachweisen konnten: 60Delaja, Tobija und Nekoda: 652.
61Von den Nachkommen der Priester waren es die Sippen Habaja, Koz und Barsillai. Barsillai hatte damals eine Tochter von dem Barsillai aus Gilead geheiratet und dessen Namen angenommen. 62Sie konnten ihre Abstammungsnachweise nicht finden. Deshalb wurden sie für unrein erklärt und vom Priesteramt ausgeschlossen. 63Der Statthalter untersagte ihnen, von den hochheiligen Opfergaben zu essen, bis wieder ein Priester für die Urim und Tummim#2,63: Urim und Tummim. Die heiligen Lose, die in der Brusttasche des hohenpriesterlichen Gewandes aufbewahrt wurden, siehe 2. Mose 28,30. auftreten würde.
64Insgesamt kehrten 42.360 Israeliten#2,64: 42.360 Israeliten Die Zahl ist höher als die Summe der einzelnen Angaben. Es könnte aber sein, dass nur die Nachkommen aus den Stämmen Juda und Benjamin gesondert aufgezählt sind und die Differenzsumme Menschen aus den anderen Stämmen waren. in die Heimat zurück. 65Dazu kamen noch 7.337 Sklaven und Sklavinnen und 200 Sänger und Sängerinnen. 66Außerdem brachten die Israeliten 736 Pferde, 245 Maultiere, 67435 Kamele und 6.720 Esel mit. 68Als sie dann am Tempelberg in Jerusalem ankamen, gaben einige von den Sippenoberhäuptern Spenden, damit das Haus Jahwes an seiner alten Stelle wieder aufgebaut werden konnte. 69Nach ihren Möglichkeiten gaben sie 61.000 Dariken#2,69: Älteste in der Bibel genannte Münzen (Dariken) im Gewicht von 510 Kilogramm., 5.000 Minen#2,69 5.000 Minen. Wenn wir eine Mine zu 50 Schekel rechnen, wie es sich aus dem Vergleich von 1. Könige 10,17 (3 Minen) und 2. Chronik 9,15 ergibt, wäre das ein Gewicht von 2,75 Tonnen Silber. Silber und 100 Priesterkleider. 70Die Priester, die Leviten, die Sänger, die Torwächter, die Tempelsklaven und das übrige Volk ließen sich in ihren Heimatorten nieder.

Currently Selected:

Esra 2: bibel.heute

Highlight

Share

Copy

None

Want to have your highlights saved across all your devices? Sign up or sign in

YouVersion uses cookies to personalize your experience. By using our website, you accept our use of cookies as described in our Privacy Policy