YouVersion Logo
Search Icon

Seminar

#1⎜KRAFT⎜Pfingstfest⎜SEINE Gabe - unsere Aufgabe

#1⎜KRAFT⎜Pfingstfest⎜SEINE Gabe - unsere Aufgabe

Pfingstfest 2025

Locations & Times

Pfimi Bern, Gemeindezentrum Holenacker

Holenackerstrasse 32, 3027 Bern, Schweiz

Saturday 2:30 PM

#1⎜KRAFT⎜Pfingstfest 2025
Predigt: Senior Pastor Ivano Lai
SEINE Gabe – unsere Aufgabe
Apostelgeschichte 1,8 (Schumacher)
Doch ihr werdet jedoch Kraft empfangen, wenn der heilige Geist auf euch gekommen ist und werdet meine Zeugen sein in Jerusalem und in ganz Judäa und Samaria und bis ans Ende der Erde.
Apostelgeschichte 9,31 (Luther Bibel 1984)
Die Gemeinde in ganz Judäa und Galiläa und Samaria hatte also Frieden und wurde auferbaut, und weil sie in der Furcht des Herrn und in der Ermutigung des heiligen Geistes lebte, vermehrte sie sich.
1. Gemeinde: Stellung und Aufgabe
Matthäus 16,18 (Neue Genfer Übersetzung)
Deshalb sage ich dir jetzt: Du bist Petrus, und auf diesen Felsen werde ich meine Gemeinde bauen, und das Totenreich mit seiner ganzen Macht wird nicht stärker sein als sie.
1. Petrus 2,4 (Neue Genfer Übersetzung)
Kommt zu ihm! Er ist jener lebendige Stein, den die Menschen für unbrauchbar erklärten, aber den Gott selbst ausgewählt hat und der in seinen Augen von unschätzbarem Wert ist.
1. Petrus 2,5 (Neue Genfer Übersetzung)
Lasst euch selbst als lebendige Steine in das Haus einfügen, das von Gott erbaut wird und von seinem Geist erfüllt ist. Lasst euch zu einer heiligen Priesterschaft aufbauen, damit ihr Gott Opfer darbringen könnt, die von seinem Geist gewirkt sind …
2. Gemeinde: Ausgerüstet für den Auftrag Gottes
1. Korinther 12,4 (Neue Genfer Übersetzung)
Es gibt viele verschiedene Gaben, aber es ist ein und derselbe Geist, ´der sie uns zuteilt`.
1. Korinther 12,5 (Neue Genfer Übersetzung)
Es gibt viele verschiedene Dienste, aber es ist ein und derselbe Herr, ´der uns damit beauftragt`.
1. Korinther 12,6 (Neue Genfer Übersetzung)
Es gibt viele verschiedene Kräfte, aber es ist ein und derselbe Gott, durch den sie alle in ´uns` allen wirksam werden.
3. Funktionsgaben:
Meine Gaben, Talente und Fähigkeiten in Gottes Hand
1. Korinther 12,28b (Neue Genfer Übersetzung)
… oder die imstande sind, praktische Hilfe zu leisten oder …
2. Mose 17,12 (Neue Genfer Übersetzung)
Und als Moses Hände schwer wurden, nahmen sie einen Stein und legten diesen unter ihn, und er setzte sich darauf. Aaron und Hur aber stützten seine Hände, der eine auf dieser, der andere auf jener Seite. So blieben seine Hände fest, bis die Sonne unterging.
Römer 12,7b (Neues Leben)
Bist du zum Lehren berufen, dann sei ein guter Lehrer.
Römer 12,8a (Einheitsübersetzung)
… wer zum Trösten und Ermahnen berufen ist, der tröste und ermahne.
Apostelgeschichte 11,23 (Neue Genfer Übersetzung)
Als er sah, was dort durch Gottes Gnade geschah, war er glücklich. Er machte allen Mut und forderte sie dazu auf, dem Herrn mit ungeteilter Hingabe treu zu bleiben.
2. Thessalonicher 3,12 (Neues Leben)
Im Namen von Jesus Christus, dem Herrn, appellieren wir an diese Leute und ermahnen sie, dass sie regelmäßig arbeiten und sich ihren eigenen Lebensunterhalt verdienen sollen.
Römer 12,8b (Einheitsübersetzung)
Wer gibt, gebe ohne Hintergedanken; …
1. Könige 17,14 (Neues Leben)
Denn so spricht der Herr, der Gott Israels: `Das Mehl im Topf wird nicht aufgebraucht werden und das Öl im Krug nicht zur Neige gehen, bis zu dem Tag, an dem der Herr dem Land Regen schickt!´«
1. Könige 17,15 (Neues Leben)
Sie ging los und tat, was Elia ihr aufgetragen hatte, und sie, Elia und ihr Sohn aßen viele Tage lang.
1. Könige 17,16 (Neues Leben)
Denn das Mehl im Topf nahm kein Ende und das Öl im Krug ging nicht zur Neige, wie es der Herr durch Elia versprochen hatte.
1. Korinther 12,4 (Neue Genfer Übersetzung)
Es gibt viele verschiedene Gaben, aber es ist ein und derselbe Geist, ´der sie uns zuteilt`.
4. Die Geistesgaben
1. Korinther 12,8 (Schumacher)
Dem einen nämlich wird durch den Geist Wort der Weisheit verliehen, einem anderen Wort der Erkenntnis nach demselben Geist,
1. Korinther 12,9 (Schumacher)
einem anderen Glaube in demselben Geist, einem anderen aber Heilungsgaben in dem einen Geist,
1. Korinther 12,10 (Schumacher)
einem anderen Wirkungen göttlicher Kräfte, einem anderen aber prophetische Rede, einem anderen die Gabe Geister zu unterscheiden, einem anderen Arten von Zungenreden, einem anderen aber Auslegung der Zungenreden.
1. Korinther 12,1 (Neue Genfer Übersetzung)
Ein weiterer Punkt, den ihr erwähnt habt, liebe Geschwister, sind die Fähigkeiten, die uns durch Gottes Geist gegeben werden. Es liegt mir sehr daran, dass ihr in dieser Sache genau Bescheid wisst.
1. Korinther 12,11 (Neue Genfer Übersetzung)
Das alles ist das Werk ein und desselben Geistes, und es ist seine freie Entscheidung, welche Gabe er jedem Einzelnen zuteilt.
5. Die Wortgaben: Gott redet
1. Korinther 12,2 (Neues Leben)
Ihr wisst ja, ihr habt euch früher, als ihr noch nicht zu Christus gehörtet, dazu verleiten und mitreißen lassen, stumme Götzen anzubeten.
1. Korinther 12,10 (Schumacher)
… einem anderen aber prophetische Rede, …
1. Korinther 14,3 (Neue Genfer Übersetzung)
Wenn jemand hingegen eine prophetische Botschaft verkündet, richten sich seine Worte an die Menschen; was er sagt, bringt ihnen Hilfe, Ermutigung und Trost.
Römer 12,6 (Neue Genfer Übersetzung)
Wenn jemand die Gabe des prophetischen Redens hat, ist es seine Aufgabe, sie in Übereinstimmung mit dem Glauben zu gebrauchen.
1. Korinther 14,29 (Neue Genfer Übersetzung)
Und wie steht es mit dem prophetischen Reden? Von denen, die diese Gabe haben, sollen ebenfalls nur zwei oder drei das Wort ergreifen; die anderen ´Gläubigen` sollen das Gesagte beurteilen.
1. Korinther 12,10 (Schumacher)
… einem anderen Arten von Zungenreden, …
1. Korinther 14,2 (Neue Genfer Übersetzung)
Wenn jemand in einer ´von Gott eingegebenen` Sprache redet, richten sich seine Worte nicht an Menschen, sondern an Gott. Keiner versteht ihn; was er – durch Gottes Geist gewirkt – ausspricht, bleibt ein Geheimnis.
1. Korinther 14,5a (Neue Genfer Übersetzung)
Ich wünschte, ihr alle könntet in Sprachen reden, ´die von Gott eingegeben sind`; ...
1. Korinther 14,5b (Neue Genfer Übersetzung)
… aber noch lieber wäre es mir, ihr alle hättet die Gabe, prophetisch zu reden. Denn wer prophetisch redet, ist von grösserem Nutzen für die Gemeinde als der, der in einer ´von Gott eingegebenen` Sprache redet, es sei denn, dieser gibt das Gesagte anschließend mit verständlichen Worten wieder; dann ist auch sein Beitrag eine Hilfe für die Gemeinde.
1. Korinther 14,27 (Neue Genfer Übersetzung)
Was ist beim Reden in Sprachen zu beachten, ´die von Gott eingegeben sind`? ´Im Verlauf einer Zusammenkunft` sollen nicht mehr als zwei oder höchstens drei reden,
und zwar nacheinander, nicht gleichzeitig; ausserdem soll jemand das Gesagte in verständlichen Worten wiedergeben.
1. Korinther 14,28 (Neue Genfer Übersetzung)
Wenn niemand da ist, der das kann, sollen die Betreffenden schweigen. Sie sollen dann nicht in der Gemeinde reden, sondern wenn sie allein sind und nur Gott es hört.
1. Korinther 14,18 (Neue Genfer Übersetzung)
Ich bin Gott dankbar, dass ich in Sprachen reden kann, ´die von ihm eingegeben sind,` und ich mache davon mehr Gebrauch als ihr alle.
1. Korinther 12,10 (Schumacher)
… einem anderen aber Auslegung der Zungenreden.
1. Korinther 14,5b (Neue Genfer Übersetzung)
aber noch lieber wäre es mir, ihr alle hättet die Gabe, prophetisch zu reden. Denn wer prophetisch redet, ist von größerem Nutzen für die Gemeinde als der, der in einer ´von Gott eingegebenen` Sprache redet, es sei denn, dieser gibt das Gesagte anschliessend mit verständlichen Worten wieder; dann ist auch sein Beitrag eine Hilfe für die Gemeinde.
1. Korinther 14,39 (Neue Genfer Übersetzung)
Um das Ganze zusammenzufassen, liebe Geschwister: Bemüht euch um die Gabe des prophetischen Redens, und hindert keinen daran, in Sprachen zu reden, ´die von Gott eingegeben sind`.
1. Korinther 14,40 (Neue Genfer Übersetzung)
Sorgt aber dafür, dass alles korrekt und geordnet zugeht.
6. Die Offenbarungsgaben: Gott zeigt!
1. Korinther 12,7 (Schumacher)
Einem jeden (hekastos) aber wird die Offenbarung (phanerosis: ins Licht stellen) des Geistes zum allgemeinen Nutzen (sunpheroo: zusammen etwas tragen, etwas das uns zum Vorteil ist, etwas das Verbesserung bringt ) zuteil.
1. Korinther 12,8 (Schumacher)
Dem einen nämlich wird durch den Geist Wort der Weisheit verliehen, …
Johannes 9,1 (Neue Genfer Übersetzung)
Unterwegs sah Jesus einen Mann, der von Geburt an blind war.
Johannes 9,2 (Neue Genfer Übersetzung)
»Rabbi«, fragten die Jünger, »wie kommt es, dass dieser Mann blind geboren wurde? Wer hat gesündigt – er selbst oder seine Eltern?«
Johannes 9,3 (Neue Genfer Übersetzung)
»Es ist weder seine Schuld noch die seiner Eltern«, erwiderte Jesus. »An ihm soll sichtbar werden, was Gott zu tun vermag.
Johannes 9,16a (Neue Genfer Übersetzung): »Der, der das getan hat, kann unmöglich von Gott kommen«, sagten einige der Pharisäer. »Er hält ja den Sabbat nicht.
Johannes 9,30 (Neue Genfer Übersetzung)
»Das ist doch wirklich sonderbar!«, meinte der Mann. »Er hat mich von meiner Blindheit geheilt, und ihr wisst nicht, woher er kommt.
Johannes 9,31 (Neue Genfer Übersetzung)
Wir alle wissen, dass Gott einen Sünder nicht erhört; er erhört den, der gottesfürchtig ist und das tut, was Gott will.
Johannes 9,32 (Neue Genfer Übersetzung)
Hat man denn, solange die Welt besteht, je schon gehört, dass jemand einen Blindgeborenen von seiner Blindheit geheilt hat?
Johannes 9,33 (Neue Genfer Übersetzung)
Wenn dieser Mann nicht von Gott käme, könnte er solche Dinge nicht tun.«
1. Korinther 12,8 (Schumacher)
… einem anderen Wort der Erkenntnis nach demselben Geist, …
Johannes 4,16 (Neue Genfer Übersetzung)
»Geh und rufe deinen Mann!«, entgegnete Jesus. »Komm mit ihm hierher!«
Johannes 4,17 (Neue Genfer Übersetzung)
»Ich habe keinen Mann«, sagte die Frau. »Das stimmt«, erwiderte Jesus. »Du hast keinen Mann.
Johannes 4,18 (Neue Genfer Übersetzung)
Fünf Männer hast du gehabt, und der, den du jetzt hast, ist nicht dein Mann. Da hast du die Wahrheit gesagt.«
Johannes 4,19 (Neue Genfer Übersetzung)
»Herr, ich sehe, dass du ein Prophet bist«, sagte die Frau.
1. Korinther 12,10 (Schumacher)
… einem anderen die Gabe Geister zu unterscheiden, …
Hebräer 5,14 (Neue Genfer Übersetzung)
Feste Nahrung hingegen ist für Erwachsene, für reife Menschen also, deren Urteilsfähigkeit aufgrund ihrer Erfahrung so geschult ist, dass sie imstande sind, zwischen Gut und Böse zu unterscheiden.
Apostelgeschichte 16,16 (Neue Genfer Übersetzung)
Eines Tages – wir waren gerade auf dem Weg zur Gebetsstätte – begegnete uns eine Frau, die von einem Wahrsagegeist besessen war; sie war eine Sklavin und brachte ihren Besitzern mit ihrer Wahrsagerei viel Geld ein.
Apostelgeschichte 16,17 (Neue Genfer Übersetzung)
Die Frau lief hinter Paulus und uns anderen her und schrie in einem fort: »Diese Leute sind Diener des höchsten Gottes! Sie sagen euch, wie ihr gerettet werden könnt!«
Apostelgeschichte 16,18 (Neue Genfer Übersetzung)
So ging das viele Tage, bis Paulus es schließlich nicht mehr ertragen konnte. Er drehte sich um und sagte zu dem Wahrsagegeist: »Im Namen von Jesus Christus gebiete ich dir: Verlass diese Frau!« Im selben Augenblick verließ der Geist die Frau.
7. Die Kraftgaben: Gott wirkt!
1. Korinther 12,9 (Schumacher)
... einem anderen Glaube in demselben Geist, …
Epheser 2,8 (Neue Genfer Übersetzung)
Noch einmal: Durch ´Gottes` Gnade seid ihr gerettet, und zwar aufgrund des Glaubens. Ihr verdankt eure Rettung also nicht euch selbst; nein, sie ist Gottes Geschenk.
Hebräer 11,6 (Neue Genfer Übersetzung)
Und ohne Glauben ist es unmöglich, Gott zu gefallen. Wer zu Gott kommen will, muss glauben, dass es ihn gibt und dass er die belohnt, die ihn aufrichtig suchen.
Römer 1,16 (Neue Genfer Übersetzung)
Zu dieser Botschaft bekenne ich mich offen und ohne mich zu schämen, denn das Evangelium ist die Kraft Gottes, die jedem, der glaubt, Rettung bringt. Das gilt zunächst für die Juden, es gilt aber auch für jeden anderen Menschen.
Römer 1,17 (Neue Genfer Übersetzung)
Denn im Evangelium zeigt uns Gott seine Gerechtigkeit, eine Gerechtigkeit, zu der man durch den Glauben Zugang hat; sie kommt dem zugute, der ihm vertraut. Darum heißt es in der Schrift: »Der Gerechte wird leben, weil er glaubt.«
Römer 10,17 (Wilckens)
Also entspringt der Glaube aus dem Hören der Botschaft, diese aber aus dem Wort Christi.
1. Könige 17,1 (Neue Zürcher Bibel)
Und Elija, der Tischbiter aus Tischbe im Gilead, sprach zu Achab: So wahr der HERR, der Gott Israels, lebt, vor dem ich diene: In diesen Jahren wird kein Tau fallen und kein Regen, es sei denn auf meinen Befehl!
1. Könige 18,1 (Neue Zürcher Bibel)
Und nach längerer Zeit, im dritten Jahr, erging das Wort des HERRN an Elija: Geh, zeige dich Achab, denn ich will regnen lassen auf den Erdboden.
1. Könige 18,35 (Neue Zürcher Bibel)
Da lief das Wasser rings um den Altar, und auch den Graben füllte er mit Wasser.
1. Könige 18,36 (Neue Zürcher Bibel)
Um die Zeit aber, da man das Speiseopfer darbringt, trat Elija, der Prophet, heran und sprach: HERR, Gott Abrahams, Isaaks und Israels, heute soll bekannt werden, dass du Gott bist in Israel und dass ich dein Diener bin und all dies auf dein Wort hin getan habe.
1. Könige 18,37 (Neue Zürcher Bibel)
Antworte mir, HERR, antworte mir, damit dieses Volk erkennt, dass du, HERR, Gott bist und dass du ihr Herz zurückwendest.
1. Könige 18,38 (Neue Zürcher Bibel)
Da fiel das Feuer des HERRN herab und verzehrte das Brandopfer und das Holz und die Steine und die Erde, und auch das Wasser, das im Graben war, leckte es auf.
Daniel 6,11 (Neue Zürcher Bibel)
Und als Daniel erfahren hatte, dass das Schriftstück aufgesetzt war, ging er in sein Haus. Und in seinem Obergemach hatte er Fenster, die in Richtung Jerusalem geöffnet waren, und dreimal am Tag kniete er nieder, betete und sprach Preisungen vor seinem Gott, wie er es auch zuvor getan hatte.
Daniel 6,21 (Neue Zürcher Bibel)
Und als er sich der Grube näherte, rief er mit betrübter Stimme Daniel zu; dabei sprach der König zu Daniel: Daniel, Diener des lebendigen Gottes, dein Gott, dem du unerschütterlich dienst — hat er dich retten können vor den Löwen?
Daniel 6,22 (Neue Zürcher Bibel)
Da redete Daniel mit dem König: Ewig lebe der König!
Daniel 6,23 (Neue Zürcher Bibel)
Mein Gott hat seinen Engel gesandt und hat den Löwen das Maul verschlossen, und sie haben mir kein Leid angetan. Denn vor ihm bin ich für unschuldig befunden worden, und auch dir gegenüber, König, habe ich kein Verbrechen begangen.
Daniel 6, 24 (Neue Zürcher Bibel)
Da freute sich der König sehr, und er befahl, Daniel aus der Grube herauszuholen. Und Daniel wurde aus der Grube herausgeholt; und keine Verletzung wurde an ihm gefunden, weil er auf seinen Gott vertraut hatte.
Apostelgeschichte 9,40 (Neue Genfer Übersetzung)
Doch Petrus schickte sie alle aus dem Zimmer. ´Als er allein war,` kniete er nieder und betete. Dann wandte er sich zu der Toten und sagte: »Tabita, steh auf!« Tabita öffnete die Augen, sah Petrus an und setzte sich auf, …
1. Korinther 12,10 (Schumacher)
... einem anderen Wirkungen göttlicher Kräfte …
Josua 10,12 (Neue Zürcher Bibel)
Damals, als der Herr die Amoriter den Israeliten preisgab, redete Josua mit dem Herrn; dann sagte er in Gegenwart der Israeliten: Sonne, bleib stehen über Gibeon und du, Mond, über dem Tal von Ajalon!
Josua 10,13 (Neue Zürcher Bibel)
Und die Sonne blieb stehen und der Mond stand still, bis das Volk an seinen Feinden Rache genommen hatte. Das steht im « Buch des Aufrechten ». Die Sonne blieb also mitten am Himmel stehen und ihr Untergang verzögerte sich, ungefähr einen ganzen Tag lang.
Apostelgeschichte 19,11 (Neue Genfer Übersetzung)
Dazu kam, dass Gott durch Paulus ganz aussergewöhnliche Dinge geschehen liess.
Apostelgeschichte 19,12 (Neue Genfer Übersetzung)
Die Leute nahmen sogar Tücher, mit denen Paulus sich den Schweiss abgewischt, oder Schürzen, ´die er bei seiner handwerklichen Arbeit getragen hatte,` und legten sie auf die Kranken mit dem Ergebnis, dass die Krankheiten verschwanden und dass ´bei den Besessenen` die bösen Geister ausfuhren.
2. Mose 7,10 (Neue Genfer Übersetzung)
Da gingen Mose und Aaron zum Pharao und handelten so, wie der HERR es geboten hatte. Aaron warf seinen Stab vor den Pharao und seine Diener, und er wurde zu einer Schlange.
2. Mose 7,11 (Neue Genfer Übersetzung)
Da rief auch der Pharao die Weisen und Zauberer, und auch sie, die Wahrsager Ägyptens, taten dasselbe mit ihren Zauberkräften.
2. Mose 7,12 (Neue Genfer Übersetzung)
Sie alle warfen ihre Stäbe hin, und sie wurden zu Schlangen, Aarons Stab aber verschlang ihre Stäbe.
1. Korinther 12,7 (Schumacher)
Einem jeden aber wird die Offenbarung des Geistes zum allgemeinen Nutzen zuteil.
1. Korinther 14,18 (Neue Genfer Übersetzung)
Ich bin Gott dankbar, dass ich in Sprachen reden kann, ´die von ihm eingegeben sind,` und ich mache davon mehr Gebrauch als ihr alle.
Wo hat dich der Heilige Geist durch diese Predigt herausgefordert und was willst du ganz praktisch mit Seiner Hilfe in deinem Leben verändern?

Pfimi Fan Shop

Schau bei unserem Fan Shop vorbei, Du findest bestimmt etwas, damit Du Deinen Glauben auch nach aussen tragen kannst - get your faithwear!
https://pfimi-fan-shop.myspreadshop.ch

Setze Dich mit uns in Verbindung

Die Pfimi Bern ist eine Kirche, die lebt, eine Gemeinschaft, die bewegt und eine Familie, die trägt. Durch das Leben mit Jesus Christus haben wir ein starkes und tragfähiges Fundament für unser Leben. Wir wünschen uns, dass viele Menschen unseren Schöpfer erkennen und erleben, die Beziehung zu Gott aufbauen und vertiefen und durch das Fundament des Glaubens gestärkt durch das Leben gehen können. Du bist herzlich willkommen, die Gottesdienste und die Kleingruppen-Treffen in der Pfimi Bern zu besuchen.
http://www.pfimibern.ch

PfimiCommunityApp

Die Vision, die uns Gott als Gemeinde gegeben hat, ist auch, dass wir eine Gemeinschaft sind, die bewegt und eine Familie die trägt. Die PfimiCommunityApp soll uns dabei helfen, noch mehr in diese Vision hineinzukommen.
https://pfimicommunity.communiapp.de/page/general/tab/getApp

Geben

Jeder aber gebe, wie er es sich im Herzen vorgenommen hat, ohne Bedauern und ohne Zwang; denn einen fröhlichen Geber hat Gott lieb. 2. Korinther 9,7 Die Pfimi Bern ist durch die Gaben dazu in der Lage, ihrem Auftrag als Gemeinde Jesu nachzukommen.
http://www.pfimibern.ch/spenden

YouTube Kanal

Über den YouTube Kanal kannst Du unsere Livestream-Gottesdienste miterleben oder Predigten nachschauen.
https://www.youtube.com/channel/UC7XehBj6A4JKz7ts7iEpV9A