YouVersion Logo
Search Icon

Pfimi Bern

Gottesdienst der Pfimi Bern vom 05.09.2021

Gottesdienst der Pfimi Bern vom 05.09.2021

Paulus will die durch seine Verkündigung entstandene junge Gemeinde in der blühenden mazedonischen Handels- und Provinzhauptstadt Thessalonich, die bereits schwere Verfolgungen erdulden musste, ermutigen und in der Hoffnung auf den wiederkommenden Herrn bestärken. Paulus zeigt den Gläubigen die Wichtigkeit der Heiligung in ihrem Leben und unterweist sie über die Auferstehung der Toten in Christus sowie die Entrückung der Gemeinde. Er betont, wie wichtig Wachsamkeit und Nüchternheit sowie geistliche Gemeinschaft und Ermunterung für die Gläubigen sind. Eine Ausrichtung, die wir als Gemeinde einnehmen wollen – BE READY!

Locations & Times

Pfimi Bern, Gemeindezentrum Holenacker

Holenackerstrasse 32, 3027 Bern, Schweiz

Sunday 10:00 AM

Predigt der Pfimi Bern
Sonntag, 5. September 2021
mit Gemeindeleiter Ivano Lai
Predigtthema: BE READY #4: Wachstumsblockaden
Predigttext: 1. Thessalonicher 2, 13
1. Das Wort Gottes
(V13)
1. Th 2,13 (NGÜ)
Im Übrigen danken wir Gott immer wieder dafür, dass ihr die Botschaft, die wir euch in seinem Auftrag verkündeten, als das aufgenommen habt, was sie tatsächlich ist – das Wort Gottes und nicht eine Lehre von Menschen. Und seit ihr glaubt, erfahrt ihr die Kraft dieses Wortes in eurem eigenen Leben.
1.1 Das Wort Gottes schätzen
2. Tim 3,16 (NGÜ)
Denn alles, was in der Schrift steht, ist von Gottes Geist eingegeben, und dementsprechend groß ist auch der Nutzen der Schrift: Sie unterrichtet in der Wahrheit, deckt Schuld auf, bringt auf den richtigen Weg und erzieht zu einem Leben nach Gottes Willen.
2. Pet 1,20 (NGÜ)
In diesem Zusammenhang ist es von größter Wichtigkeit, dass ihr Folgendes bedenkt: Keine einzige prophetische Aussage der Schrift ist das Ergebnis eigenmächtiger Überlegungen ´des jeweiligen Propheten`.
2. Pet 1,21 (NGÜ)
Anders gesagt: Keine Prophetie hat je ihren Ursprung im Willen eines Menschen gehabt. Vielmehr haben Menschen, vom Heiligen Geist geleitet, im Auftrag Gottes geredet.
Jh 1,1 (NGÜ)
Am Anfang war das Wort; das Wort war bei Gott, und das Wort war Gott.
Jh 1,4 (NGÜ)
In ihm war das Leben, und dieses Leben war das Licht der Menschen.
1.2 Das Wort Gottes aneignen
1. Th 2,13a (Schumacher)
Und darum danken wir Gott auch unablässig dafür, dass ihr, als ihr das Gotteswort unserer Botschaft empfingt, es nicht als Menschenwort aufgenommen habt…
Mt 13,9 (NGÜ)
Wer Ohren hat, der höre!«
Mk 4,24a (NGÜ)
»Achtet auf das, was ihr hört!«, fuhr Jesus fort.
Lk 8,18a (NGÜ)
Achtet also darauf, wie ihr ´mit dem umgeht, was ihr` hört!
Amos 8,11 (Philippson)
Siehe Tage kommen, Ausspruch des Herrn, des Ewigen, da sende ich Hunger ins Land: nicht Hunger nach Brot, nicht Durst nach Wasser, sondern danach des Ewigen Wort zu hören.
1.3 Das Wort Gottes anwenden
2. Die Gemeinde Gottes
(V14-16)
1. Th 2,14 (NGÜ)
Ihr wart sogar bereit, Verfolgungen auf euch zu nehmen, liebe Geschwister, und seid damit dem Vorbild der Gemeinden Gottes in Judäa gefolgt, die sich wie ihr zu Jesus Christus bekennen. Denn ihr hattet durch eure Landsleute in gleicher Weise zu leiden wie die Gläubigen von Judäa durch ihre Landsleute.
Pred 4,9 (NL)
Zwei haben es besser als einer allein: Zusammen erhalten sie mehr Lohn für ihre Mühe.
Pred 4,10 (NL)
Wenn sie hinfallen, kann einer dem anderen aufhelfen. Doch wie schlecht ist der dran, der allein ist und fällt, und keiner ist da, der ihm beim Aufstehen hilft!
Pred 4,11 (NL)
Es können sich zwei, die in einer kalten Nacht unter einer Decke liegen, aneinander wärmen. Doch wie kann einer, der alleine liegt, warm werden.
Pred 4,12 (NL)
Ein Einzelner kann leicht von hinten angegriffen und niedergeschlagen werden; zwei, die zusammenhalten, wehren den Überfall ab. Und: Ein dreifaches Seil kann man kaum zerreissen.
3. Die Herrlichkeit Gottes
(V17-20)
3.1 Der Blick zurück
1Th 2,17 (NGÜ)
Zurück zu uns ´und unserem Ergehen`, Geschwister. Obwohl wir doch ´nach unserer Abreise` nur äusserlich von euch getrennt waren, nicht in unseren Herzen, kamen wir uns wie verwaist vor und sehnten uns so sehr nach euch, dass wir schon bald alles unternahmen, um euch wieder zu sehen.
1Th 2,18 (NGÜ)
Wir waren entschlossen, zu euch zu kommen; ich, Paulus, versuchte es sogar mehr als einmal. Doch der Satan hat uns daran gehindert.
3.2 Der Blick voraus
1Th 2,19 (NGÜ)
Wer ist denn unsere Hoffnung und unsere Freude? Wer ist der Siegeskranz, auf den wir stolz sein können, wenn Jesus, unser Herr, wiederkommt und wir vor ihm stehen werden? Seid nicht gerade ihr es?
1Th 2,20 (NGÜ)
Ja, ihr seid unser Stolz und unsere Freude!
1Kor 4,2 (NGÜ)
Und was erwartet man von jemand, dem eine Aufgabe anvertraut ist? Man erwartet, dass er sie zuverlässig ausführt.
Wo hat Dich der Heilige Geist durch diese Predigt herausgefordert und was willst Du ganz praktisch mit seiner Hilfe in Deinem Leben verändern?

Setze Dich mit uns in Verbindung

Die Pfimi Bern ist eine Kirche, die lebt, eine Gemeinschaft, die bewegt und eine Familie, die trägt. Durch das Leben mit Jesus Christus haben wir ein starkes und tragfähiges Fundament für unser Leben. Wir wünschen uns, dass viele Menschen unseren Schöpfer erkennen und erleben, die Beziehung zu Gott aufbauen und vertiefen und durch das Fundament des Glaubens gestärkt durch das Leben gehen können. Du bist herzlich willkommen, die Gottesdienste und die Kleingruppen-Treffen in der Pfimi Bern zu besuchen.
http://www.pfimibern.ch

Spende

Die Pfimi Bern finanziert sich durch Spendengelder, wenn Du unsere Dienste nutzt, hilf uns dabei, dass wir diese auch künftig tun können! Du kannst einfach und sicher online spenden:
http://www.pfimibern.ch/spenden

YouTube Kanal

Über den YouTube Kanal kannst Du unsere Livestream-Gottesdienste miterleben oder Predigten nachschauen.
https://www.youtube.com/channel/UC7XehBj6A4JKz7ts7iEpV9A