focusC, Chur
"Was bestimmt mich?"
Die Predigt hält Till Fullin
Locations & Times
focusC, Calandastrasse 38, 7000 Chur, Schweiz
Calandastrasse 38, 7000 Chur, Schweiz
Sunday 10:00 AM
Was bestimmt mich?!
In unserem Alltag werden wir ständig herausgefordert von äusseren Reizen und inneren Gedanken. Und wir reagieren darauf mit unseren Empfindungen und unserem Verhalten. Das ist ganz normal.
Manchmal macht es aber den Eindruck, dass uns die Umstände fremdbestimmen. Über Vieles können nicht selbst entscheiden (Gesundheit, Arbeitsstress, Geld…). Und das ist manchmal sehr unangenehm.
Wir möchten lieber selbstbestimmt leben. Tun und lassen, was wir wollen, was uns guttut! Das empfinden wir als FREIHEIT.
Das heisst dann: Unser tägliches Kampffeld ist: „Ich muss wissen, was gut für mich ist und es dann umsetzen - egal, was andere denken!“
Interessanterweise sagt die Bibel etwas anderes!
In unserem Alltag werden wir ständig herausgefordert von äusseren Reizen und inneren Gedanken. Und wir reagieren darauf mit unseren Empfindungen und unserem Verhalten. Das ist ganz normal.
Manchmal macht es aber den Eindruck, dass uns die Umstände fremdbestimmen. Über Vieles können nicht selbst entscheiden (Gesundheit, Arbeitsstress, Geld…). Und das ist manchmal sehr unangenehm.
Wir möchten lieber selbstbestimmt leben. Tun und lassen, was wir wollen, was uns guttut! Das empfinden wir als FREIHEIT.
Das heisst dann: Unser tägliches Kampffeld ist: „Ich muss wissen, was gut für mich ist und es dann umsetzen - egal, was andere denken!“
Interessanterweise sagt die Bibel etwas anderes!
Geist-bestimmt oder selbst-bestimmt?
Was in die FREIHEIT führt ist geist-bestimmt leben, nicht selbst-bestimmt! Letztlich sind wir Sklaven unserer eigenen Natur, sagt Paulus. Aber Gottes Geist setzt uns frei, so zu leben, dass es zu Gottes Ehre ist und zum Wohl für unsere Mitmenschen und 7ns selbst. Das wahre Kampffeld ist also: „Bestimme ich selber, wie ich denke und handle, oder gebe ich Gott durch seinen Geist Raum?“
Was in die FREIHEIT führt ist geist-bestimmt leben, nicht selbst-bestimmt! Letztlich sind wir Sklaven unserer eigenen Natur, sagt Paulus. Aber Gottes Geist setzt uns frei, so zu leben, dass es zu Gottes Ehre ist und zum Wohl für unsere Mitmenschen und 7ns selbst. Das wahre Kampffeld ist also: „Bestimme ich selber, wie ich denke und handle, oder gebe ich Gott durch seinen Geist Raum?“
Eigene Werke oder Frucht des Geistes?
Im Gegensatz zu dem, was wir selbst tun können, ist Frucht etwas, was von alleine wächst, wenn wir es zulassen. Das heisst: Wir können darum bitten und uns so für Gottes Wirken in einer konkreten Situation öffnen. V.24 spricht davon, dass wir auch einen konkreten Schritt tun müssen: kreuzigen! Unsere eigene Natur (Wünsche, Sehnsucht, Unvermögen etc.) Jesus abgeben und „uns ganz in Gottes Arme werfen“ (D. Bonhoeffer). Wir müssen nicht Vollkommenheit anstreben, sondern dürfen schrittweise verändert werden (inklusive Rückschlägen). Gott führt und trägt uns dabei.
Im Gegensatz zu dem, was wir selbst tun können, ist Frucht etwas, was von alleine wächst, wenn wir es zulassen. Das heisst: Wir können darum bitten und uns so für Gottes Wirken in einer konkreten Situation öffnen. V.24 spricht davon, dass wir auch einen konkreten Schritt tun müssen: kreuzigen! Unsere eigene Natur (Wünsche, Sehnsucht, Unvermögen etc.) Jesus abgeben und „uns ganz in Gottes Arme werfen“ (D. Bonhoeffer). Wir müssen nicht Vollkommenheit anstreben, sondern dürfen schrittweise verändert werden (inklusive Rückschlägen). Gott führt und trägt uns dabei.